Grill Wissen: Die häufigen Fragen
Veröffentlicht von Olaf
21. Juni 2019
Ein rauchiger Geschmack, gesteuert durch verschiedene Holzarten, ist schon beim Grillen ein Highlight. Viel besser als im Grill, wo das Grillgut nur relativ kurz im Rauch gegart wird, eignet sich der Smoker dazu. Er ist im ganzen Aufbau daraus ausgelegt, Grillgut indirekt durch heißen Rauch zu garen und natürlich zu räuchern. Deswegen befindet sich bei klassischen Smokern wie dem Barrel-Smoker die Hitzequelle seitlich neben der Garkammer. Nur der durchgeleitete Rauch…
Veröffentlicht von Olaf
4. Mai 2019
Wer schon lange Erfahrungen am Grill gesammelt hat, wird sich früher oder später für das Räuchern interessieren. Die Nachfrage nach den unterschiedlichsten Smokern steigt. Dadurch natürlich ebenfalls der Wunsch nach einer guten Kaufberatung zum Smoker. Eine Kaufberatung bewahrt Dich vor falschen Kaufentscheidungen, somit auch vor großem Ärger. Wir stellen Dir zuerst einmal die unterschiedlichen Smoker-Typen vor. Dabei gehen wir auf Vor- und Nachteile ein, sodass Du sehr gut abwägen kannst, was für Dich der richtige Smoker ist. Schließlich soll Dir dein Modell Spaß machen und…
Veröffentlicht von Olaf
23. April 2019
Sicherlich hast Du schon öfters Fisch vom Grill gegessen. Schmeckt richtig zubereitet sehr lecker, aber ist mit einer Forelle aus dem Smoker nicht zu vergleichen. Nicht nur der rauchige Geschmack überzeugt vom Forelle räuchern. Räuchern im Smoker ist eine Wissenschaft für sich alleine, die jedoch unwahrscheinlich Spaß…
Veröffentlicht von Olaf
31. März 2019
Sowie bei einem Grill ist das richtige Zubehör auch für einen Smoker sehr hilfreich. Es kann vor Hitze schützen oder ein besonderes Aroma erzeugen. Sehr praktisch sind auch Räucheraufsätze oder ein Gestell für Rippchen. Da Smoken meistens mit niedrigeren Temperaturen als Grillen ausgeführt wird, ist es häufig viel zeitaufwendiger. Dazu bieten Funk-Thermometer eine ideale Ergänzung. Es muss nicht ständig…
Veröffentlicht von Olaf
31. März 2019
Kinder spielen sehr gerne Spiele, bei denen sie die Rolle Erwachsener übernehmen. Da wir Erwachsene mit Begeisterung am Grill stehen und viele tolle Sachen zubereiten, färbt das natürlich schnell auf den Nachwuchs ab. Sie wollen mitgrillen, was jedoch aus Sicherheitsgründen und der Verletzungsgefahr nicht geht. Die Lösung ist einfach – ein Kindergrill muss her! Dieser ist und bleibt jedoch nur interessant, wenn Du den Kindern auch das beste Kindergrill Zubehör zum Spielen anbietest. Spielzeug, welches Fleisch, Würstchen und noch viel weiteres Grillgut darstellt, erhöht natürlich sofort den Reiz am Kindergrill.
Veröffentlicht von Olaf
31. März 2019
Liebt es dein Kind auch so sehr, wenn Du grillst und möchte am liebsten selbst mit am Grill aktiv werden? Natürlich ist das zu gefährlich, aber wir wissen eine tolle Alternative für die kleinen Griller. Der Kugelgrill mit Deckel und Rollen, der beliebte Holzkohlegrill, der Gasgrill mit Deckel und sogar der Tischgrill sind auch als Kindergrills in unterschiedlichen Materialien, Ausführungen und Preisen erhältlich.
Veröffentlicht von Olaf
31. März 2019
Da diese Frage häufig in den Kreisen der Grillfans auftaucht, haben wir nach gültigen Antworten gesucht. Es ist natürlich immer ideal, wenn ein Garten, ein öffentlicher Grillplatz oder ein Grundstück zum Grillen zur Verfügung steht. Wer jedoch daheim auf dem Balkon grillen möchte, darf nicht automatisch von einer Erlaubnis zum Grillen ausgehen. Gerade in Mehrfamilienhäuser können in der Hausordnung Grillverbote fest verankert sein. So kann selbst der Eigentümer einer Eigentumswohnung Probleme mit dem Grillen auf dem Balkon bekommen. Als Mieter empfehlen wir auch im Mietvertrag nachzusehen. Grundsätzlich ist der Gasgrill auf Balkon nicht verboten. Was kannst Du tun, damit dein Gasgrill auf dem Balkon zu keinem Ärger führt?
Veröffentlicht von Olaf
31. März 2019
Auf dem Gasgrill lassen sich sehr leckere Gericht zubereiten. Doch was ist, wenn Dir lediglich ein Balkon zum Grillen zur Verfügung steht? Musst Du auf eine Party auf dem Balkon mit Gasgrill verzichten? Zum Glück nicht, denn im Handel stehen viele Modelle in kleiner Größe zum Kauf zur Verfügung. Wir haben natürlich auch ein Herz für die Kleinen und verstehen sie auch selbst zu nutzen. Gelegenheit gibt es genug. Damit Du auch alle wichtigen Informationen erhältst, sprechen wir …
Veröffentlicht von Olaf
30. März 2019
Grillen mit Kindern macht Spaß. Was früher oder später jedoch kommt ist, dass die Kleinen aktiv am Grillen teilnehmen möchten. Sie möchten selbst ihren Hamburger oder ihre Würstchen auflegen, wenden und vom Grillrost nehmen. Die Frage ist jedoch, was Eltern erlauben sollten. Immer wieder ist von Unfällen am Grill mit Kindern zu hören. Ein Stolpern über das Kabel von einem Elektrogrill, ein durch Toben umgeworfener Holzkohlegrill und eine ungünstig stehende Gasflasche sind häufig Grund dafür. Kinder beim Grillen mit einzubeziehen…
Veröffentlicht von Olaf
30. März 2019
Abseits der komfortablen Küche im Freien ein leckeres Menü zu zaubern, ist vielleicht einer der wichtigsten Beweggründe für die ständig anwachsende Grillgemeinde in Deutschland. Dazu gehört es für viele Griller, diese besondere Zubereitungsart auch zu schmecken. Gemeint ist ein Raucharoma. Tatsächlich ließen sich viele Grillspeisen auch in einem Backofen in der Küche zubereiten. Aber ein Raucharoma bekommt man in der Küche nur, wenn etwas schief läuft und es ist dann selten erwünscht. Wir werden uns in diesem Beitrag den Smokern zuwenden, besonders jedoch dem Smoker Holz.