Raclette für 2 – kleine Raclette-Grills
Du bereitest gerne ein Raclette zu, aber es lohnt sich für zwei Personen kaum, den großen Raclette-Grill Personen anzuschmeißen? Zum Glück gibt es im Handel auch kleine Raclette-Grills für zwei! Sie sind preiswerter,kompakter und energiesparender als die größeren Geräte und damit die perfekte Wahl für Paare. Ich habe für den Vergleich einige kleine Raclette-Grills unter die Lupe genommen – und hier sind meine Favoriten:
- WMF KÜCHENminis Raclette für 2 Personen – überzeugt mit Extras wie einer Keramikschale, Spießen und einem Maxi-Pfännchen
- Tefal RE2308 Plug & Share Raclette – bis zu fünf Geräte lassen sich miteinander verbinden
- Küchenprofi Raclette Hot Stone Duo – besitzt eine Grillplatte aus Granitstein
Gerade WMF, Tefal und Küchenprofi sind meiner Meinung nach in puncto Raclette für zwei empfehlenswerte Marken. Jede dieser Marken sammelt mit anderen Highlights Pluspunkte: Bei WMF sind es die zahlreichen Extras, bei Tefal die Möglichkeit, den-Raclette-Grill zu erweitern. Küchenprofi überzeugt mit seiner hochwertigen Steinplatte.

In unserem Raclette für 2 Test wurden die Top Modelle miteinander verglichen!
In diesem Artikel stelle ich Dir die kompakten Raclette-Grills genauer vor. Außerdem zeige ich Dir, welches ZubehörDeinen Pärchen-Abend am Raclette perfekt abrundet. Lies den Raclette-Grill für 2 Test, wenn Du die Anschaffung eines solchen Modells in Erwägung ziehst. Danach wirst Du bestens auf die Kaufentscheidung vorbereitet sein.
Raclette für 2 Personen – Vergleichstabelle









Die beliebtesten Marken
Inhaltsverzeichnis
Bist Du auf der Suche nach einem Raclette für zwei, gibt es bei Deiner Kaufentscheidung einige Aspekte zu beachten. Natürlich spielen vor allem die Zutaten eine Rolle für Deinen Genuss. Aber auch das Gerät selbst muss ein paar Voraussetzungen erfüllen, um für einen perfekten Raclette-Abend zu zweit zu garantieren. Raclettes für zwei Personen werden von vielen verschiedenen Marken angeboten. Laut meines Vergleichs stechen dabei insbesondere die folgenden Hersteller aufgrund ihrer Beliebtheit heraus:
- WMF
- Tefal
- Küchenprofi
- Clatronic
- Kela
- Bestron
- Severin
WMF, Tefal und Küchenprofi führen die Liste der beliebtesten Marken für kleine Raclette-Grills an. Deshalb stelle ich Dir diese Hersteller im Nachfolgenden noch etwas genauer vor.
WMF
Die Marke WMF gehört zu den besten für Raclette-Grills. Die deutsche Qualitätsmarke überzeugt nicht nur durch ihre präzise Verarbeitung, sondern auch durch innovative Features. Damit ist ein rundum perfekter Raclette-Abendgarantiert.
Zu nennen ist in dieser Hinsicht vor allem das WMF KÜCHENminis Raclette für 2 Personen. Es gehört zu meinen Favoriten unter den kompakten Raclette-Grills. Dieser Raclette-Grill vereint vielfältige Funktionen mit einer zeitlosen Eleganz und ermöglicht ein romantisches Dinner.
Die Grillplatte aus Aluminium-Druckguss bietet eine ideale Wärmeleitung. Vor allem die vielen Extras muss ich hier unbedingt erwähnen: Du bekommst neben den zwei Pfännchen und Raclette-Schiebern auch noch eine Keramikschale und zwei Spieße. Ich habe diese Schüssel und die Spieße gerne für ein Schokoladenfondueverwendet – der perfekte süße Nachtisch nach dem Raclette! Ein weiteres großes Pfännchen für kreative Raclette-Köstlichkeiten gehört ebenfalls zum Lieferumfang.
WMF bietet mit dem WMF KÜCHENminis Raclette für 2 ein tolles Gerät für entspannte und vielseitige Raclette-Abende zu zweit. Ich empfehle Dir daher, Dich unbedingt genauer bei dieser Marke umzusehen, wenn Du ein Raclette für 2 kaufen möchtest.
Hier kommst du zu einem Artikel in welchem wir explizit WMF Raclette Grills getestet haben.
Tefal

Die Tefal Raclette Grills konnten in der Praxis überzeugen!
Wer die kulinarische Vielfalt liebt, trifft mit Tefal eine gute Wahl. Alle Raclette-Grills von Tefal zeichnen sich durch moderne und ausgeklügelte Technologien aus. Sie verbinden eine hohe Leistung mit einer intuitiven Nutzung.
Auch die kompakten Raclette-Grills für 2 Personen sind da keine Ausnahme, wie das Tefal RE2308 Plug & Share Raclette beweist. Das gut durchdachte Design ermöglicht nicht nur Mahlzeiten in trauter Zweisamkeit, sondern bietet auch die Möglichkeit zur Erweiterung. Bis zu fünf Geräte kannst Du miteinander verbinden, sodass das Raclette-Grillen für bis zu zehn Personen gleichzeitig möglich wird. Jedes Plug & Share Raclette Gerät für zwei Personen verfügt dabei über einen Ein-/Ausschalter. Somit ist eine individuelle Steuerung realisierbar, selbst wenn Du alle Geräte miteinander verbindest.
Wofür soll das gut sein, fragst Du Dich? Nun, ich habe mich mit meinen Freunden im Freundeskreis abgesprochen. Jedes befreundete Pärchen hat ein eigenes Tefal RE2308 Plug & Share Raclette daheim. Einmal im Halbjahr treffen wir uns alle und jeder bringt sein Tefal Raclette-Grill mit. Dann verbinden wir die Geräte und schon haben wir ein großes Raclette für uns alle. Das ist wirklich eine tolle Sache! Auch, wenn Du nicht sicher bist, ob Du später doch ein größeres Gerät benötigst, ist das Tefal RE2308 perfekt.
Super finde ich, dass die Strom- und Verbindungskabel abnehmbar sind. Das erleichtert das Aufbauen, Abbauen und Verstauen. Durch die kompakte Bauweise findet der Raclette-Grill in jeder Küche einen geeigneten Platz. Die Grillplatte und die Pfännchen besitzen eine Antihaftschicht. Sie vermeidet ein Anbrennen und trägt somit zu einer einfachen Reinigung bei. Ich finde das Tefal RE2308 Plug & Share Raclette perfekt für Pärchen.
Auch für den Hersteller Tefal haben wir einen separaten Vergleich durchgeführt. Hier kommst du zum Tefal Raclettegrill Test.
Küchenprofi
Küchenprofi steht getreu seinem Namen für professionelle Qualität, die sich in hochwertigen Küchenutensilien ebenso zeigt wie in den Raclette-Grills. Mit Küchenprofi erhältst Du einen praktischen und zuverlässigen Begleiterfür einen gelungenen Raclette-Abend zu zweit.
Ein Beispiel für ein kompaktes Modell ist das Küchenprofi Raclette Hot Stone Duo. Dieses kompakte Gerät ist ideal für spontane Genussmomente. Denn: Es lässt sich schnell aufbauen und nimmt wenig Platz in Anspruch. Die beschichteten Pfännchen lassen den Pfänncheninhalt mühelos auf Deinen Teller gleiten und tragen zu einer bequemen Reinigung bei. Dank der hitzebeständigen Griffe sind Verbrennungen an den Händen praktisch unmöglich.
Besonders hervorheben möchte ich die Grillplatte aus Granitstein, mit der sich das Raclette von der Konkurrenz unterscheidet. Die Steinplatte ist perfekt für Kurzgebratenes wie Steak oder Schnitzel. Ich nutzte das Küchenprofi Raclette aber auch gerne für delikate Meeresfrüchte wie Scampi oder Lachsspießchen. Mit diesem Raclette für 2 wird die Zubereitung Deiner Köstlichkeiten zu einem mühelosen Vergnügen.
Besondere Varianten
Kompakte Raclette-Grills für zwei Personen gibt es nicht nur in der Grundausstattung. Je nach Hersteller findest Du sie in verschiedenen Varianten, damit Dein romantischer Raclette-Abend noch vielseitiger und aufregender wird. Ein Beispiel ist das WMF KÜCHENminis Raclette für 2, welches durch seine Keramikschüssel und die zwei Spieße sogar Schokoladenfondue ermöglicht. Ferner gibt es im Handel Mini-Raclettes mit Fondue-Topf. Hier kannst Du Raclette und Fondue gleichzeitig zubereiten. Überdies haben andere Hersteller noch weitere besondere Varianten im Sortiment. Großer Beliebtheit erfreuen sich die Modelle mit Steinplatte sowie die Geräte mit Kerzen. Diese beiden speziellen Raclette-Varianten für 2 stelle ich Dir in den nächsten Abschnitten ausführlicher vor.
Steinplatte
Nicht alle Raclette-Grills für zwei Personen besitzen eine beschichtete Grillplatte. Manche haben eine Steinplatte, die aus Granit oder einem anderen Naturstein besteht. Ein solches Mini-Raclette bringt einen rustikalen Charme in Deinen Raclette-Abend. Weiterhin bietet es aber geschmackliche Pluspunkte. So absorbiert der Naturstein überschüssiges Fett beim Grillen. Eine fettreduzierte Zubereitung Deiner Speisen ist also möglich. Gleichzeitig verleiht die Steinplatte dem Grillgut einen besonders aromatischen und intensiven Geschmack sowie eine köstliche Textur.

Es gibt auch kleine Raclettegrills mit Steinplatte!
Obwohl es länger dauert, bis sich die Steinplatte aufheizt, behält sie die Wärme besser als herkömmliche Grillplatten. Sie trägt zu einer gleichmäßigen Wärmeverteilung während des gesamten Grillvorgangs bei. Wichtig ist das vor allem, wenn Du Steaks oder Gemüsespieße auf der Steinplatte grillst. Eine kleine Anmerkung habe ich aber dennoch: Die Steinplatte erfordert oftmals eine speziellere Reinigung als eine Grillplatte mit Antihaftschicht. In der Regel ist hier eine Reinigung per Hand notwendig, denn in die Spülmaschine gehört die Natursteinplatte nicht.
Mit Kerzen
Für eine extra romantische Atmosphäre beim Raclette-Abend zu zweit bieten sich Mini-Raclettes mit Kerzen an. Diese Geräte haben kein Heizelement und brauchen keinen Strom. Sie erwärmen den Inhalt der Pfännchen mit Teelichtern. Diese Variante bringt ein gemütliches Ambiente in den Raum und bietet die Chance, entschleunigt und besinnlich zusammen zu sein. Ein Raclette mit Teelichtern verleiht dem Abend zu zweit eine rundum sinnliche Note. Weiterhin bietet es folgende Vorteile:
- Flexibilität: Mini-Raclettes mit Kerzen sind kompakt, leicht und einfach zu transportieren. Du kannst sie problemlos zu Picknicks im Freien, Campingausflügen oder anderen Veranstaltungen mitnehmen. Wann immer kein Stromanschluss vorhanden ist, stellt ein Raclette mit Kerzen eine tolle Alternative dar.
- Nachhaltigkeit: Du brauchst für dieses Raclette keinen Stromanschluss, deshalb ist es umweltfreundlich und nachhaltig. Interessant ist es vor allem für umweltbewusste Verbraucher, die nach nachhaltigeren Optionen suchen.
- Romantik: Das sanfte Licht der Kerzen schafft eine gemütliche und entspannte Atmosphäre. Der Kerzenschein ermöglicht ein intensives Genießen der gemeinsamen Mahlzeit und der Gesellschaft des anderen.
- Vielseitigkeit: Da Du mit einem Kerzen-Raclette unabhängig von jeglicher Stromquelle bist, kannst Du es an verschiedenen Orten verwenden. Ob im Garten, auf dem Balkon oder sogar am Strand: Die Vielseitigkeit dieser Geräte erweitert die Möglichkeiten für zweisame Raclette-Momente.
Bedenke, dass ein Mini-Raclette mit Kerzen keine Grillfunktion bietet. Damit ist es wirklich nur möglich, Käse zu schmelzen und den Inhalt der Pfännchen zu erwärmen. Ideal ist es aus diesem Grund für das klassische Schweizer Raclette, um Pellkartoffeln mit geschmolzenem Käse zu verfeinern.
Das richtige Zubehör für den Raclette-Grill für 2
Um das Beste aus Deinem Raclette-Grill für zwei herauszuholen, ist das richtige Zubehör maßgeblich. Ich habe selbst schon etliche Raclettes zubereitet und bin quasi Profi, was die Durchführung angeht. Deshalb empfehle ich das folgende Zubehör für einen rundum perfekten und romantischen Raclette-Abend zu zweit:
- Raclette-Schieber und Pfännchen: Normalerweise gehören die Raclette-Pfännchen schon zum Lieferumfang dazu. Die Raclette-Schieber sind aber mitunter nicht dabei, sodass Du sie nachkaufen musst. Manchmal ist es beim Raclette für 2 zudem sinnvoll, noch einen Satz Pfännchen zusätzlich zu besorgen. Dann kannst Du, während bereits zwei Pfännchen im Raclette-Grill sind, den Inhalt der nächsten Pfännchen vorbereiten. Auf diese Weise stellst Du eine kontinuierliche Zubereitung verschiedener Zutaten sicher. Investiere unbedingt in hochwertige Raclette-Schieber und Pfännchen. Die Pfännchen sollten eine Antihaftschicht aufweisen, damit sich die überbackenen Köstlichkeiten einfach entnehmen und die Pfannen leicht reinigen lassen.
- Schneidebrettchen und Messer: Die Zutaten musst Du vorab schnippeln. Ohne hochwertige Messer und Schneidebrettchen funktioniert nichts!
- Raclette-Käsevariationen: Wähle eine Palette verschiedener Raclette-Käsesorten aus. So kannst Du mehrere Käsesorten ausprobieren und eine geschmackliche Vielfalt erleben. Halte Käse von mild bis würzig bereit, um in eine kulinarische Entdeckungsreise mit Deinem Partner oder Deiner Partnerin einzutauchen.
- Frische Zutaten: Bereite eine bunte Auswahl an Gemüse, Fleisch und Meeresfrüchten vor. Pilze, Paprika, kleine Kartoffeln, Fleisch und Garnelen sind perfekt für das romantische Raclette zu zweit.
- Soßen und Dips: Denke an Soßen und Dips, damit der Geschmack Deiner Raclette-Kreationen noch intensiver wird. Die Auswahl ist grenzenlos: Sie beginnt bei würzigen BBQ-Soßen, reicht über frische Kräuterdips und endet bei süßen Fruchtsoßen. Hier entscheidet allein Dein Geschmack!
- Kartoffeln und Baguette: Ein Raclette ist nur mit Kartoffeln und knusprigem Baguette komplett. Bereite Kartoffeln in verschiedenen Variationen zu – unter anderem klassisch als Pellkartoffeln oder alternativ als Rösti oder Kartoffelspalten.
- Desserts: Süße Raclette-Variationen runden ein romantisches Raclette-Dinner zu zweit ideal ab. Schokoladenstücke, Früchte und Marshmallows bieten sich perfekt als süße Nachspeisen an und lassen sich in den Pfännchen gut zubereiten.
Mit einer durchdachten Zutatenauswahl und dem richtigen Zubehör ist garantiert, dass Dein Raclette-Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
Du willst doch einen größeren Raclettegrill? Dann klicke auf den farblich markierten Link um zum allgemeinen Raclettegrill Test zu gelangen.