Skip to main content

Wann immer Du Fleisch zubereitest, ist eine Fleischgabel Dein perfekter Helfer. Damit erleichterst Du Dir das Wenden und Servieren der Fleischstücke um ein Vielfaches. Gerade auch im Sommer beim Grillen sind Grillgabeln natürlich auch ein wichtiger Grillbesteck-Bestandteil. Mein Fleischgabel Vergleich zeigt, dass die Auswahl definitiv enorm ist – und keine Fleischgabel der anderen gleicht. Besonders empfehlenswert sind meiner Erfahrung nach Modelle mit Zinken aus Edelstahl. Sie sind stabil und sorgen dafür, dass die saftigen Fleischstücke nicht zerstört werden.

Du siehst also: Eine passende Fleischgabel ist unerlässlich, damit Du beim Wenden, Anheben, Tranchieren und Servieren Deines Fleisches keine Schwierigkeiten bekommst. Am besten sollte sie auch noch spülmaschinengeeignet sein, damit Du Dir im Anschluss den Abwasch sparst. Doch es gibt noch weitere Kaufkriterien, die eine Rolle spielen. Lies hier, wodurch sich die Fleischgabel Testsieger auszeichnen und welche Aspekte beim Kauf wichtig sind.

 

Die besten Fleischgabeln im Vergleich

beste Preis-/Leistung
RÖSLE Aufschnitt- und Vorlegegabel, Hochwertige Gabel zum Servieren von Fleisch, Wurst und Käse, Edelstahl 18/10, Länge 35 cm, Spülmaschinengeeignet, 29,6 x 2,4 x 1,9 cm
WMF Profi Plus Fleischgabel 32 cm, Cromargan Edelstahl teilmattiert, spülmaschinengeeignet
Heiso Fleischgabel mit edlem Holzgriff, Geschmiedete Tranchiergabel, Grillgabel mit ergonomischem Griff
Kilajojo Chef Pro Fleischgabel aus Edelstahl, 30,5 cm
Testsieger
adelmayer® Fleischgabel lang (32 cm) mit Holzgriff - Tranchiergabel aus japanischem Damaststahl & Walnuss-Holz - handgeschliffen & rostfrei - inkl. Zubehör
Rösle
WMF
Heiso
KILA JOJO
Adelmayer
Klingenlänge
14 cm
7 cm
18 cm
16 cm
18,5 cm
Material
Edelstahl 18/10
Cromargan Edelstahl 18/10
Chrom-Molybdän-Vanadium Edelstahl
Edelstahl
japanischer Damaststahl
Gewicht
115 Gramm
130 Gramm
156 Gramm
160 Gramm
160 Gramm
Schärfe
angeschliffen, flache Spitzen
flache Spitzen
durchgehend im Gesenk geschmiedet
durchgehend im Gesenk
außergewöhnlich scharf
Griff
Edelstahl
Edelstahl
Pakka Holz
Kunststoff
Walnuss-Holz
Spülmaschinengeeignet
Aufhängöse
Unsere Bewertung
Ideal zum Grillen aber auch als Aufschnittgabel
Relativ kleine Klingen, dafür ideal zum Aufnehmen oder Wenden von Fleischstücken
Ideal zum Wenden von Braten oder Anreichen von Fleisch. Jedoch sehr "pflegebedürftig".
Perfekt zum Servieren von Fleisch und auch Aufschnitt, leichte Reinigung
Tranchieren, Fixieren, Wenden, Anheben und mehr - ein Allround-Talent mit Zubehör.
-
-
19,90 EUR
22,73 EUR
49,99 EUR
16,45 EUR
99,90 EUR
beste Preis-/Leistung
RÖSLE Aufschnitt- und Vorlegegabel, Hochwertige Gabel zum Servieren von Fleisch, Wurst und Käse, Edelstahl 18/10, Länge 35 cm, Spülmaschinengeeignet, 29,6 x 2,4 x 1,9 cm
Rösle
Klingenlänge
14 cm
Material
Edelstahl 18/10
Gewicht
115 Gramm
Schärfe
angeschliffen, flache Spitzen
Griff
Edelstahl
Spülmaschinengeeignet
Aufhängöse
Unsere Bewertung
Ideal zum Grillen aber auch als Aufschnittgabel
-
19,90 EUR
WMF Profi Plus Fleischgabel 32 cm, Cromargan Edelstahl teilmattiert, spülmaschinengeeignet
WMF
Klingenlänge
7 cm
Material
Cromargan Edelstahl 18/10
Gewicht
130 Gramm
Schärfe
flache Spitzen
Griff
Edelstahl
Spülmaschinengeeignet
Aufhängöse
Unsere Bewertung
Relativ kleine Klingen, dafür ideal zum Aufnehmen oder Wenden von Fleischstücken
22,73 EUR
Heiso Fleischgabel mit edlem Holzgriff, Geschmiedete Tranchiergabel, Grillgabel mit ergonomischem Griff
Heiso
Klingenlänge
18 cm
Material
Chrom-Molybdän-Vanadium Edelstahl
Gewicht
156 Gramm
Schärfe
durchgehend im Gesenk geschmiedet
Griff
Pakka Holz
Spülmaschinengeeignet
Aufhängöse
Unsere Bewertung
Ideal zum Wenden von Braten oder Anreichen von Fleisch. Jedoch sehr "pflegebedürftig".
-
49,99 EUR
Kilajojo Chef Pro Fleischgabel aus Edelstahl, 30,5 cm
KILA JOJO
Klingenlänge
16 cm
Material
Edelstahl
Gewicht
160 Gramm
Schärfe
durchgehend im Gesenk
Griff
Kunststoff
Spülmaschinengeeignet
Aufhängöse
Unsere Bewertung
Perfekt zum Servieren von Fleisch und auch Aufschnitt, leichte Reinigung
16,45 EUR
Testsieger
adelmayer® Fleischgabel lang (32 cm) mit Holzgriff - Tranchiergabel aus japanischem Damaststahl & Walnuss-Holz - handgeschliffen & rostfrei - inkl. Zubehör
Adelmayer
Klingenlänge
18,5 cm
Material
japanischer Damaststahl
Gewicht
160 Gramm
Schärfe
außergewöhnlich scharf
Griff
Walnuss-Holz
Spülmaschinengeeignet
Aufhängöse
Unsere Bewertung
Tranchieren, Fixieren, Wenden, Anheben und mehr - ein Allround-Talent mit Zubehör.
99,90 EUR

 

Was ist eine Fleischgabel überhaupt?

Fleischgabeln sind Küchenwerkzeuge, die einen ganz klaren Zweck haben: Sie ermöglichen Dir die Fixierung Deines Fleisches, während Du es zerschneidest. Dabei ist es egal, ob Du Geflügel, Grillgut oder Braten zubereitest, eine Fleischgabel ist für jeden Fleischliebhaber ein unverzichtbarer Küchenhelfer. Sie wird auch als Tranchiergabel bezeichnet.

Bei den Materialien gibt es zwar Unterschiede, aber Fleischgabeln aus Edelstahl sind am häufigsten. Sie gelten als pflegeleicht und robust. Wichtig für die Kaufentscheidung sind die Zinken der Gabel. Sie werden speziell geschmiedet, weshalb sie tief in das Fleisch eindringen, das Du bearbeiten möchtest.

Es gilt also: Mit einer guten Fleischgabel kannst Du besser mit verschiedenen Fleischsorten hantieren und beispielsweise auch Aufschnitt auf hygienische Weise servieren. Mit den Zinken kannst Du in das Fleisch einstechen, um es zu wenden oder aus dem Topf zu holen – und zwar ohne Dich zu verbrennen. Daher bezeichnet man Fleischgabeln oft auch als Serviergabel oder Bratengabel.

Steak

 

Welche Arten von Fleischgabeln gibt es?

Grundsätzlich werden Gabeln in unterschiedlichen Ausführungen angeboten. Die folgenden Gabeln sind besonders geläufig:

  • Tafelgabel – die typische Gabel des Essbestecks mit vier Zinken
  • Dessertgabel – Dreizack-Gabel mit drei Zinken
  • Kuchengabel – drei Zinken, wobei eine verdickt ist

Zu den Fleischgabeln zählen nun die folgenden zwei Varianten:

  • Tranchiergabel – kurzer Griff mit zwei Zinken, die meist gebogen sind
  • klassische Fleischgabel – langer Griff mit zwei langen Zinken

Zum Tranchieren und Filetieren ist eher die Tranchiergabel geeignet, während die klassische Fleischgabel vor allem zum Wenden und Servieren genutzt wird.

 

Fleischgabel kaufen: Worauf achten?

Es gibt mehrere Kriterien, auf die Du laut meinem Fleischgabel Vergleich achten solltest, wenn Du den Kauf einer solchen Gabel planst. Die folgenden Aspekte sind besonders wichtig:

Material der Fleischgabel

Das Material ist das entscheidende Kriterium bei der Fleischgabel-Anschaffung. Du willst Dich ja lange an der Fleischgabel erfreuen, weshalb sie langlebig und stabil sein muss. Viele Fleischgabeln werden im einteiligen Schmiedeverfahren aus hochwertigem Edelstahl hergestellt. Oft wird für Fleischgabeln rostfreier Spezialklingenstahl verwendet. Doch auch, wenn die Fleischgabel rostfrei ist, kann sich dennoch nach einiger Zeit der Nutzung Fremdrost anlagern.

Manchmal ist bei Fleischgabeln aber auch nur der Funktionsteil geschmiedet und der Griff besteht aus einem anderen Material. Gängige Materialien für den Griff sind neben Edelstahl auch Kunststoff oder Holz. Die häufigsten Materialien für Fleischgabeln und deren Eigenschaften habe ich Dir in folgender Tabelle zusammengefasst:

Material der Fleischgabel Besonderheiten
Fleischgabel mit Kunststoffgriff
  • preiswert
  • pflegeleicht
  • spülmaschinenfest
  • etwas rutschige Haptik
  • nicht anfällig für Hitze
Fleischgabel mit Holzgriff
  • liegt gut in der Hand
  • optimaler Grip
  • pflegeintensiv
  • nicht für die Spülmaschine geeignet
  • tolle Optik
Fleischgabel mit Edelstahlgriff
  • hochwertiges Design
  • einfache Reinigung
  • bei hohen Temperaturen kann Griff heiß werden

Generell gilt, dass hochwertige Fleischgabeln meist einen Holz- oder Edelstahlgriff haben. Sehr beliebt sind dabei Fleischgabeln, die in einem Stück geschmiedet sind. Sie sind einteilig und haben eine höhere Lebensdauer als vernietete oder geklebte Fleischgabeln. Unabhängig vom Material gilt aber: Die Fleischgabel sollte ausbalanciert sein, damit das Festhalten, Wenden und Servieren Deiner Fleischstücke bequem ist.

Länge

Fleischgabeln sind unterschiedlich lang. Meist sind die Zinken zehn bis 20 Zentimeter lang, sodass sich eine Gesamtlänge von 25 bis 32 Zentimetern ergibt. Es gibt aber auch extra lange Fleischgabeln, die insgesamt 32 bis 36 Zentimeter lang sind. Sie sind ideal, wenn Du einen tiefen Ofen oder einen großen Grill hast. Kurze Fleischgabeln sind eher zum Tranchieren gedacht. Sie haben auch den Pluspunkt, dass sie sich gut in der Besteckschublade unterbringen lassen.

Gewicht

Meist sind Fleischgabeln umso schwerer, je hochwertiger das verwendete Material ist. Trotzdem ist es wichtig, dass die Gabel handlich bleibt. Zu schwer darf sie nicht sein. Im Fleischgabel Test überzeugen vor allem die Modelle, die rund 150 Gramm wiegen. Sie sind hochwertig, aber dennoch handlich.

Schärfe

Die Klinge der einzelnen Zinken muss scharf sein, denn nur dann wird die Fleischgabel problemlos in das Fleisch eindringen. Somit stellt eine gute Schärfe letztlich eine bequeme Handhabung sicher. Mit der Zeit lässt die Schärfe vielleicht nach. Dann kannst Du Deine Fleischgabel selbst nachschärfen oder das bei einem Fachmann erledigen lassen.

Griff

Fleischgabel GriffDer Griff sollte bei Fleischgabeln unbedingt rutschfest sein – sonst drohen Verletzungen. Achte dabei nicht nur auf das Material, sondern auch auf die Form. Ein ergonomischer Griff stellt sicher, dass Du mit der Fleischgabel auch längere Zeit angenehm arbeiten kannst. Viele Fleischgabeln haben auch einen Rundgriff.

Aufhängöse

Wohin mit der großen Fleischgabel nach der Benutzung? Diese Frage stellt sich nicht, wenn Du ein Modell mit Aufhängeöse wählst. Das empfehle ich gerade bei großen Fleischgabeln, die nicht in die Schublade passen. Ist am Ende des Griffs ein Loch, kannst Du die Gabel einfach an einem Haken an der Wand aufhängen. Gerade Fleischgabeln mit Rundgriff haben oft eine solche Öse.

Welche Hersteller bieten gute Fleischgabeln an?

Willst Du eine hochwertige Fleischgabel kaufen, entscheide Dich für ein Produkt einer bekannten Marke. Beliebt sind laut meinem Fleischgabel Vergleich die Varianten folgender Marken:

All diese Hersteller bieten meiner Meinung nach hochwertige Fleischgabeln an.

Braten mit Fleischgabel wenden vom Grill

 

Fleischgabeln richtig reinigen und pflegen

Im Allgemeinen zeigen sich Fleischgabeln im Vergleich als pflegeleicht. Die Reinigung ist unkompliziert und schnell erledigt. Allerdings gibt es je nach Griffmaterial ein paar Punkte, die Du beachten solltest.

Fleischgabeln mit einem Griff aus Edelstahl oder Kunststoff können einfach per Hand oder in der Spülmaschine gereinigt werden. Sie sind sehr hygienisch. Anders verhält es sich bei Griffen aus Holz. Der Holzgriff darf nur vorsichtig per Hand gesäubert werden. Mit der Zeit können sich Verschmutzungen im Holz festsetzen. Es empfiehlt sich, den Griff ab und an mit Schleifpapier zu schleifen und neu zu ölen.

Wenn die Zinken der Fleischgabel Rost angesetzt haben, entfernst Du diesen einfach mit Hausmitteln: Gib Essig oder Zitronensäure auf einen Lappen und wische damit über die Zinken der Gabel.

 

Preise bei hochwertigen Fleischgabeln

Fleischgabeln gibt es in vielen verschiedenen Preisklassen. Wie viel Du für eine solche Gabel zahlst, hängt in erster Linie vom Material und dessen Qualität ab. Im Schnitt kosten Fleischgabeln 15 bis 25 Euro. Allerdings hat mein Fleischgabel Test auch gezeigt, dass manche Fleischgabeln deutlich mehr kosten können. Das gilt vor allem für von Hand geschmiedete Varianten. Nicht immer ist die teuerste Wahl aber die beste. Laut meinem Fleischgabel Vergleich sind auch viele günstige Fleischgabeln empfehlenswert.

beste Preis-/Leistung
RÖSLE Aufschnitt- und Vorlegegabel, Hochwertige Gabel zum Servieren von Fleisch, Wurst und Käse, Edelstahl 18/10, Länge 35 cm, Spülmaschinengeeignet, 29,6 x 2,4 x 1,9 cm
WMF Profi Plus Fleischgabel 32 cm, Cromargan Edelstahl teilmattiert, spülmaschinengeeignet
Heiso Fleischgabel mit edlem Holzgriff, Geschmiedete Tranchiergabel, Grillgabel mit ergonomischem Griff
Kilajojo Chef Pro Fleischgabel aus Edelstahl, 30,5 cm
Testsieger
adelmayer® Fleischgabel lang (32 cm) mit Holzgriff - Tranchiergabel aus japanischem Damaststahl & Walnuss-Holz - handgeschliffen & rostfrei - inkl. Zubehör
Rösle
WMF
Heiso
KILA JOJO
Adelmayer
Klingenlänge
14 cm
7 cm
18 cm
16 cm
18,5 cm
Material
Edelstahl 18/10
Cromargan Edelstahl 18/10
Chrom-Molybdän-Vanadium Edelstahl
Edelstahl
japanischer Damaststahl
Gewicht
115 Gramm
130 Gramm
156 Gramm
160 Gramm
160 Gramm
Schärfe
angeschliffen, flache Spitzen
flache Spitzen
durchgehend im Gesenk geschmiedet
durchgehend im Gesenk
außergewöhnlich scharf
Griff
Edelstahl
Edelstahl
Pakka Holz
Kunststoff
Walnuss-Holz
Spülmaschinengeeignet
Aufhängöse
Unsere Bewertung
Ideal zum Grillen aber auch als Aufschnittgabel
Relativ kleine Klingen, dafür ideal zum Aufnehmen oder Wenden von Fleischstücken
Ideal zum Wenden von Braten oder Anreichen von Fleisch. Jedoch sehr "pflegebedürftig".
Perfekt zum Servieren von Fleisch und auch Aufschnitt, leichte Reinigung
Tranchieren, Fixieren, Wenden, Anheben und mehr - ein Allround-Talent mit Zubehör.
-
-
19,90 EUR
22,73 EUR
49,99 EUR
16,45 EUR
99,90 EUR
beste Preis-/Leistung
RÖSLE Aufschnitt- und Vorlegegabel, Hochwertige Gabel zum Servieren von Fleisch, Wurst und Käse, Edelstahl 18/10, Länge 35 cm, Spülmaschinengeeignet, 29,6 x 2,4 x 1,9 cm
Rösle
Klingenlänge
14 cm
Material
Edelstahl 18/10
Gewicht
115 Gramm
Schärfe
angeschliffen, flache Spitzen
Griff
Edelstahl
Spülmaschinengeeignet
Aufhängöse
Unsere Bewertung
Ideal zum Grillen aber auch als Aufschnittgabel
-
19,90 EUR
WMF Profi Plus Fleischgabel 32 cm, Cromargan Edelstahl teilmattiert, spülmaschinengeeignet
WMF
Klingenlänge
7 cm
Material
Cromargan Edelstahl 18/10
Gewicht
130 Gramm
Schärfe
flache Spitzen
Griff
Edelstahl
Spülmaschinengeeignet
Aufhängöse
Unsere Bewertung
Relativ kleine Klingen, dafür ideal zum Aufnehmen oder Wenden von Fleischstücken
22,73 EUR
Heiso Fleischgabel mit edlem Holzgriff, Geschmiedete Tranchiergabel, Grillgabel mit ergonomischem Griff
Heiso
Klingenlänge
18 cm
Material
Chrom-Molybdän-Vanadium Edelstahl
Gewicht
156 Gramm
Schärfe
durchgehend im Gesenk geschmiedet
Griff
Pakka Holz
Spülmaschinengeeignet
Aufhängöse
Unsere Bewertung
Ideal zum Wenden von Braten oder Anreichen von Fleisch. Jedoch sehr "pflegebedürftig".
-
49,99 EUR
Kilajojo Chef Pro Fleischgabel aus Edelstahl, 30,5 cm
KILA JOJO
Klingenlänge
16 cm
Material
Edelstahl
Gewicht
160 Gramm
Schärfe
durchgehend im Gesenk
Griff
Kunststoff
Spülmaschinengeeignet
Aufhängöse
Unsere Bewertung
Perfekt zum Servieren von Fleisch und auch Aufschnitt, leichte Reinigung
16,45 EUR
Testsieger
adelmayer® Fleischgabel lang (32 cm) mit Holzgriff - Tranchiergabel aus japanischem Damaststahl & Walnuss-Holz - handgeschliffen & rostfrei - inkl. Zubehör
Adelmayer
Klingenlänge
18,5 cm
Material
japanischer Damaststahl
Gewicht
160 Gramm
Schärfe
außergewöhnlich scharf
Griff
Walnuss-Holz
Spülmaschinengeeignet
Aufhängöse
Unsere Bewertung
Tranchieren, Fixieren, Wenden, Anheben und mehr - ein Allround-Talent mit Zubehör.
99,90 EUR

 

Fazit: Gute Fleischgabeln haben Vor- und Nachteile

Mein Fleischgabel Vergleich hat eindeutig gezeigt, dass eine richtige und hochwertige Fleischgabel im Küchenalltag viele wertvolle Dienste leistet. Im Vergleich zu einer gewöhnlichen Gabel hat sie bei der Fleischzubereitung etliche Pluspunkte. Es gibt aber auch ein paar Nachteile.

Vorteile:

  • massive Zinken, die tief ins Fleisch eindringen
  • zum Halten und Wenden großer Fleischstücke ideal
  • langlebige Qualität – vor allem, bei geschmiedeten Varianten
  • viele verschiedene Design- und Griffvarianten
  • verhindert die Verbrennungsgefahr beim Umgang mit heißem Fleisch
  • häufig spülmaschinenfest

Nachteile:

  • Fleischgabeln mit Holzgriff müssen von Hand gereinigt werden
  • Tranchiergabeln und Fleischgabeln benötigen mehr Platz bei der Aufbewahrung als normale Gabeln

Zusammenfassend bin ich der Meinung, dass ein echter Fleischliebhaber kaum auf eine gute Fleischgabel verzichten kann. Achte bei der Auswahl auf eine hohe Qualität, damit Du Dich lange an Deiner Fleischgabel erfreuen kannst.