Skip to main content

Ooni Koda 16 Pizzaofen

Preisvergleich

554,90 € 596,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 17. August 2023 04:41
zu
SANTOS Grills Logo

599,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 17. August 2023 04:41
zum Shop
Preisverlauf
Hersteller
Grillprodukt Art

Im Test – der gasbetriebene Pizzaofen Ooni Koda 16

Der Ooni Koda 16 ist ein geräumiger Pizzaofen, der mit Propangas betrieben wird. Im Test hat sich das Gerät als besonders sparsam im Umgang mit dem Gas gezeigt, erreicht aber trotzdem einen Temperaturbereich, der ausreicht, um eine richtig gute Pizza zu backen. Obendrein ist der Koda 16 im Vergleich zu anderen Pizzaöfen mit Gasbetrieb sehr geräumig, sodass auch größere Brote, Schmorrippen und andere Köstlichkeiten im heißen Schlund zubereitet werden können.

Fakten zum Ooni Koda 16

  • Temperatur: Bis zu 500 °C
  • Materialien: Aluminium, Stahl,
  • Größe Backraum: 520 mm
  • Tiefe: 634 mm
  • Höhe: 372 mm
  • Gewicht: 18,2 kg
  • Befeuerung: Gas
Ooni Koda 16 Pizzaofen Pizza

Der klassische Gas-Pizzaofen Ooni Koda 16 im Test

Der Ooni Koda trägt seine Nummer 16 als Hinweis darauf, dass der Pizzastein im Inneren 16 Zoll misst, also gut 40 cm. Um es genau zu sagen: Der Pizzastein ist 16 ¾ Zoll im Quadrat, misst also circa 42,5 x 42,5 cm. Hinzu kommt, dass die Ofenluke deutlich über 50 cm breit ist, was es sehr einfach macht, eine normale Pizza in die Hitze zu schieben.

Per Knopfdruck entflammt die Piezo-Zündung das einströmende Gas, sicher und problemlos. Es gibt keinen wirklichen Montageaufwand, denn sind die Füße aufgeklappt und die Transportsicherungen entfernt, ist der Ofen einsetzbar, sobald die Gasflasche fachgerecht angeschlossen ist. Damit ist der Ooni Koda 16 derzeit einer der benutzerfreundlichsten und hochwertigsten Pizzaöfen auf dem Markt.

Wichtig ist allerdings bei der ersten Inbetriebnahme, dass der Pizzastein ausgehärtet und der Backraum ausgebrannt wird. Wir haben den Koda 16 rund 30 Minuten auf höchster Flamme betrieben, um eventuelle Schadstoffe aus der Produktion zu verbrennen und um den Pizzastein auszuhärten.

Der Koda 16 ist schnell aufgeheizt

Im Test benötigte der Koda 16 rund 20 Minuten, um den immerhin 15 mm starken Pizzastein auf 320° C und den Backraum auf 485° C aufheizen, ausreichend, um binnen 60 Sekunden eine köstliche neapolitanische Pizza zu backen. Beeindruckt hat mich, dass dieser Pizzaofen nach dem Herausnehmen einer Pizza quasi keine erneute Aufheizzeit benötigt. Der Koda 16 ist in der Lage, die Hitze stabil zu halten, sodass fortlaufend Pizzen gebacken werden können. Dafür sorgt der L-förmige Brenner, der an einer Seite und an der Rückwand für flammende Hitze sorgt.

Pizza aus dem Ooni Koda 16 Pizzaofen

Aktiv Pizza backen mit dem Ooni Koda 16

Vielleicht wäre ein U-förmiger Brenner wie beim Santos O-160 besser, denn beim Koda 16 musst du mit etwas Geschick die Pizza auf jeden Fall drehen, um ein optimales Backergebnis zu erreichen. Auch hier hat der Santos O-160 die Nase vorn, denn bei diesem Ofen erübrigt sich das Drehen der Pizza mit dem Schieber, weil der Pizzastein ein Drehteller ist.

Beim Koda 16 ist es erforderlich, die Pizza mit dem Schieber zu drehen. Soll eine Pizza mit dickem Teig gebacken werden, benötigt diese etwa 2 Minuten. Damit diese Pizza nicht einseitig anbrennt und gleichmäßig ausgebacken wird, ist es ratsam, die Pizza alle 20 Sekunden um etwa 45° zu drehen.

Wird diese Art zu backen befolgt, ist das Backergebnis tadellos. Der dicke Pizzastein aus Cordierit, eigentlich ein Mineral, das als Schmuckstein genutzt wird, verleiht der Pizza die Textur, die auch ein holzbeheizter Steinofen erzeugt. Zudem bietet der Ooni Koda 16 einen für diese Preisklasse geradezu riesigen Backraum, in dem auch große Familienpizzen und andere Köstlichkeiten zubereitet werden können.

Praktikabel und leicht zu reinigen

Allerdings ist der Koda 16 nur für den Gasbetrieb konzipiert. Es gibt keinen zusätzlichen Brenner, der als alternativen Brennstoff Pellets oder Holz ermöglichen würde. Wer unbedingt die Möglichkeit einer Holzfeuerung sucht, der sollte sich den Ooni Karu ansehen. Dieser Pizzaofen ist allerdings rund 10 kg schwerer und schon allein durch den mächtigen Schornstein ein überaus sperriges Gerät.

Sind alle satt geworden, ist der Ooni Koda 16 mit wenigen Handgriffen gesäubert. Der Pizzastein ist herausnehmbar und kann so leicht in der Küchenspüle abgebürstet werden. Wer im frostigen Winter seinen Pizzaofen in der Garage oder im Gartenschuppen lagert, der kann den Pizzastein im Haus lagern, damit dieser in der Kälte keine Risse bilden kann.

Die Vorzüge und Nachteile des Ooni Koda 16 im Überblick

Die Vorteile beim Ooni Koda 16 sind:

✅ Großer Backraum

✅ sehr viel Platz, um die Pizza im Ofen zu drehen

✅ in 20 Minuten auf 500° C aufheizbar

✅ Montage entfällt

✅ backt perfekte Pizzen in nur 60 Sekunden

✅ Piezo-Zündung für einfaches Entflammen des Gases

✅ hält die Hitze im Backraum stabil

Diese Nachteile bringt der Ooni Koda 16 mit:

❌ Kann nur mit Gas betrieben werden

❌ ist mit knapp 20 kg kein Leichtgewicht

❌ kein Thermometer oder Temperatursensor vorhanden

PizzaofenartGas-Pizzaofen
FormRechteckig
Abmessung33T x 43B x 50H 
Gewicht26.5 Kg
BesonderheitenL-förmige Flamme
BeheizungsartGasbetrieb
Maximale Temperatur500 °C
Temperatur regelbar
Ober- und Unterhitze separat einstellbar
Aufheizzeit3 min
Backfläche41 x 41 cm
Für Außeneinsatz geeignet
Für Inneneinsatz geeignet
Für selbstgemachte Pizzen geeignet
Für Tiefkühlpizzen geeignet
Zum Aufwärmen geeignet
Zum Backen geeignet
Zum Grillen geeignet
Mit Pizzastein
Maximaler Pizzadurchmesser41 cm
Backzeit der Pizza1.5 min
Thermometer
Abschaltautomatik
Timer
Innenbeleuchtung
Sichtfenster
Kontrollleuchte
Standfüße
Schornstein
Pizzastein entfernbar

Preisvergleich

Shop Preis

554,90 € 596,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 17. August 2023 04:41
Details bei
SANTOS Grills Logo

599,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 17. August 2023 04:41
Details im Shop

Preisverlauf


ab 554,90 € 596,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 17. August 2023 04:41

554,90 € 596,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 17. August 2023 04:41