HYSapientia Airfryer Mini-Ofen im Test – Dein Küchenhelfer für gesunde Speisen?
In diesem Testbericht habe ich die neue HYSapientia Heißluftfritteuse intensiv genutzt und viele unterschiedliche Köstlichkeiten zubereitet. Der Mini-Ofen ist wie für Dich gemacht, wenn Du ein flexibles Kombigerät auf Heißluftbasis suchst und einen Ein- bis maximal Vierpersonen Haushalt bekochst.
Soviel vorab: Mich hat das Gerät im Test mit seiner vielfältigen Programmauswahl, der leichten Reinigung und der schnellen Zubereitung mit nur wenig Öl rundum begeistert. Bist Du auf der Suche nach einem innovativen Küchenhelfer, mit dem Du köstliche Gerichte schnell, einfach und gesund zubereiten kannst, dann ist der HYSapientia Mini-Ofen ideal.
Im Testvideo zeige ich Dir, was der Mini-Ofen alles kann, wofür ich ihn im Praxistest verwendet habe und warum ich im Vergleich zu anderen Heißluftfritteusen so restlos überzeugt von diesem Küchengerät bin. Denn: Auch, wenn ich die HYSapientia Heißluftfritteuse für meinen Test ganz genau unter die Lupe genommen habe, konnte ich keine Nachteile oder Kritikpunkte finden. Von knusprigen Pommes über saftiges Hähnchen und süßen Kuchen bis hin zu überbackenem Toast gelingt Dir damit wirklich alles.
Deshalb kann ich auch jetzt schon verraten, dass es von mir eine klare Kaufempfehlung gibt – vor allem für Singles und kleinere Haushalte.
Mehr über das Multitalent, das als Heißluftfritteuse, Ofen, Toaster und Dörrgerät fungiert, findest Du im Testbericht und im Video.
Die wichtigsten Ausstattungsdetails der HYSapientia Heißluftfritteuse
Der HYSapientia Airfryer ist Heißluftfritteuse und Mini-Backofen in einem Gerät. Er kann also – vor allem in kleineren Haushalten – den Ofen und/oder die Heißluftfritteuse ersetzen. Das spart Platz und Geld, was ich persönlich super finde. Bevor ich mit dem eigentlichen Testbericht zum HYSapientia Airfryer Mini-Ofen beginne, habe ich Dir nachfolgend die wichtigsten Produkteigenschaften und Funktionen des Geräts aufgelistet:
- Produktabmessungen: 31 x 33 x 38 Zentimeter (Tiefe x Breite x Höhe)
- Farbe: schwarz
- Kapazität: 15 Liter
- Ausgangsleistung: 1700 Watt
- maximale Temperatur: 230 Grad Celsius
- Material: Metall
- LED-Display mit stufenlosem Regler
- 15-Liter-Garraum mit drei Ebenen
- elektronische Temperaturregelung
- zehn Kochmodi:
- Toast
- Kuchen / Backen
- Fisch
- Entwässerung
- Hähnchen / Grill
- Pommes frites / Heißluftfrittieren
- Auftauen
- Steak
- Pizza
- Rotisserie
- breiter Griff zum Schutz vor Verbrennungen
- insgesamt zwei Jahre Garantie bei Online-Produktregistrierung
Der HYSapientia Airfryer Mini-Ofen ist somit Heißluftfritteuse, Dörrgerät, Backofen und Toaster in einem Gerät. Der Mini-Ofen eignet sich für viele Zwecke und spart beim Kochen Platz, Zeit und Geld. Apropos Geld: Der Mini-Ofen der Marke HYSapientia liegt bei Amazon preislich aktuell bei 179,99 EUR. Meiner Ansicht nach stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis demnach voll und ganz!

Lieferumfang des HYSapientia Mini-Ofens
Erstmal muss ich sagen, dass der HYSapientia Mini-Ofen wirklich supergut verpackt bei mir ankam. Tatsächlich hat das Auspacken deshalb ein wenig Zeit in Anspruch genommen – aber lieber so, als wenn das Gerät schon kaputt ankommt, was ich leider auch schon manchmal erlebt habe. Schon beim Auspacken des vielversprechenden Küchengeräts habe ich natürlich einen Blick auf das Zubehör geworfen, das ich Dir gerne genauer vorstelle:
- Backblech
- Krümelblech – hält den Boden des Geräts sauber
- Grillrost
- Grillspieß für Hähnchen
- Gitter
- Hilfsmittel, um die Bleche ohne Verbrennungen aus dem Ofen zu holen
- Ofenhandschuh aus Silikon
- umfangreiches Rezeptbuch
- Bedienungsanleitung
Der Lieferumfang ist sehr vielfältig, sodass Du damit wirklich bestens ausgerüstet bist, um direkt loszulegen und ganz unterschiedliche Speisen und Gerichte zuzubereiten. Wenn Du möchtest, kannst Du Dir aber auch noch weiteres Zubehör zusätzlich kaufen – etwa einen Korb oder ein Kebab-Gestell. Dann lässt sich der Mini-Ofen von HYSapientia sogar noch vielseitiger nutzen.
Erster Eindruck und Inbetriebnahme
Nachdem ich alles ausgepackt und das Gerät für den ersten Einsatz vorbereitet habe, muss ich sagen, dass ich das Design wirklich schick finde. Mit der schwarzen Farbe sollte sich der HYSapientia Mini-Ofen in die meisten Küchen problemlos einfügen. Der Edelstahl-Griff und auch das Display verleihen dem Küchenhelfer ein edles Aussehen. Insgesamt wirkt der Mini-Ofen auch hochwertig. Ich gehe davon aus, dass er Dir eine lange Lebensdauer bietet.
Für den ersten Testlauf habe ich erstmal ganz klassisch überbackenen Toast zubereitet, weil meine Kinder dieses Gericht lieben und es schön einfach geht. Das Besondere beim HYSapientia Airfryer Mini-Ofen ist, dass keinerlei Vorarbeiten vor der ersten Inbetriebnahme notwendig sind. Er muss nicht erst vorheizen oder leer bei hoher Temperatur laufen, wie das ja manchmal bei anderen Geräten der Fall ist. Du kannst also direkt loslegen.
Dennoch empfehle ich Dir, erstmal die Bedienungsanleitung zu lesen, um Dich mit dem Gerät und vor allem mit der Bedienung vertraut zu machen. So bekommst Du einen guten Eindruck dafür, was der Mini-Ofen alles kann und wie er eingestellt wird. Glücklicherweise ist die Bedienungsanleitung auch super gestaltet und erklärt alles ganz prima. Es gibt viele Bilder, sodass Dir langes Lesen erspart bleibt. Viele Funktionen sind auch wirklich selbsterklärend.
Grundsätzlich gestaltet sich die Inbetriebnahme wie folgt:
- Du betätigst den Einschalter, woraufhin das Display aktiviert wird.
- Mit dem Drehregler wählst Du das Programm, das Du aktuell benötigst – in meinem Fall also „Toast“ für überbackenen Toast.
- Der Mini-Ofen wählt dann die Backtemperatur und die Garzeit selbstständig.
- Sobald Du auf „Play“ drückst, beginnt der Mini-Ofen von HYSapientia mit dem Backen.
Die Inbetriebnahme könnte also gar nicht einfacher sein. Daumen hoch dafür!

Überbackener Toast aus dem HYSapientia Airfryer Mini-Ofen: der erste Testlauf
Wie gesagt, habe ich mich für den ersten Testlauf für überbackenen Toast entschieden. Ich habe also den Toast wie gewohnt belegt und vorbereitet und dann auf den Grillrost in den Ofen gelegt. Mit dem voreingestellten Programm für Toast wurde er dann bei 230 Grad Celsius fünf Minuten lang gebacken.
Beleuchtung des Garraums
Praktisch: Immer, wenn Du den Backofen öffnest, geht das Licht im Inneren an. Es schaltet sich automatisch ab, wenn der Backvorgang beginnt. Falls Du sehen möchtest, wie weit Dein Toast schon ist, kannst Du aber einfach die entsprechende Taste für die Beleuchtung betätigen und schon wird das Licht wieder eingeschaltet. So siehst Du gut, ob der Käse auf dem Toast schon geschmolzen ist.

Signalton bei Programmende
Bei einer Restzeit von zwei Minuten habe ich das Licht schon einmal angemacht und da fing der Käse dann schon an zu blubbern und zu schmelzen. Nach insgesamt fünf Minuten war der Backvorgang dann beendet. Das zeigt der HYSapientia Airfryer Mini-Ofen durch einen Signalton an. Das Licht schaltet sich ebenfalls wieder ein. Du kannst den Ofen dann öffnen, woraufhin die Lüftung ausgeht.
Überzeugendes Ergebnis in kurzer Zeit
Mit dem mitgelieferten Handschuh kannst Du den Rost aus dem Garraum ziehen. Das klappt gut, ich habe mir nicht die Finger verbrannt. Aber: Wenn Du das heiße Zubehör damit etwas länger in der Hand behältst, wird es dann schon heiß. Hat sich der Handschuh einmal aufgeheizt, bleibt er auch relativ lange heiß. Du musst also ein bisschen aufpassen, damit Du Dich nicht verbrennst. Falls Du eigene Backhandschuhe hast, kannst Du natürlich auch diese verwenden.
Der überbackene Toast ist gut gelungen: Der Käse ist geschmolzen und das Brot war von oben und unten schön knusprig, aber nicht verbrannt. Insgesamt ist der überbackene Toast im Mini-Ofen viel schneller fertig geworden als im Backofen, was ich super finde. So gelingt die Zubereitung deutlich energieeffizienter und Du sparst Zeit und Geld.
Du kannst darin locker zwei Toasts zubereiten und ich denke, sogar bis zu vier Toasts hätten darin Platz. Für Single- und Paarhaushalte ist der HYSapientia Mini-Ofen demnach durchaus eine Alternative zum großen Backofen. Geschmeckt hat der überbackene Toast übrigens allen Testpersonen – den Erwachsenen ebenso wie den anspruchsvolleren Kindern.

Gesunder Schokokuchen aus dem HYSapientia Mini-Ofen
Als Nächstes habe ich im HYSapientia Airfryer Mini-Ofen einmal gesunden Schokokuchen zubereitet. Gerne teile ich hier mein Rezept dafür mit Dir und zeige Dir, wie Du den Schokokuchen im Mini-Ofen von HYSapientia backen kannst.
Das Rezept für gesunden Schokokuchen
Bereite zunächst den Teig wie folgt vor:
- Koche 350 Gramm Süßkartoffeln weich und zerdrücke sie mit der Gabel.
- Püriere 50 Gramm Haferflocken zu Hafermehl und gib sie zur Süßkartoffel hinzu.
- Füge 25 Gramm Backkakao, eine Prise Salz, ein Päckchen Vanillezucker, einen Teelöffel Backpulver und Ahornsirup nach Belieben hinzu.
- Wenn Du magst, kannst Du auch noch etwas Mandelmus hinzufügen.
- Vermische alles gut.
- Belege den mitgelieferten Gitterkorb mit Backpapier und verteile dort den Teig. Alternativ kannst Du auch eine kleine Backform verwenden, die in den Mini-Ofen passt. Ich habe hier aber bewusst das Zubehör zum Backen verwendet, das im Lieferumfang enthalten ist.
- Zum Schluss gibst Du noch ein paar Schokodrops darauf.

Schokokuchen im HYSapientia Airfryer Mini-Ofen backen
Der Schokokuchen kommt zum Backen auf die dritte Stufe des Garraums. Schalte das Gerät ein, wähle die „Airfry“-Funktion. Die voreingestellte „Backen“-Funktion eignet sich für den Kuchen nicht, denn hierbei liegt die Temperatur nur 140 Grad Celsius. Für diesen Kuchen werden aber 180 Grad Celsius benötigt. Das ist jedoch kein Problem, die „Airfry“-Funktion eignet sich hier ebenso gut und bietet Dir die Möglichkeit, die Garparameter völlig frei zu wählen. Die empfohlene Backzeit für den Kuchen liegt bei 25 Minuten.
Wie gewohnt leckerer Kuchen mit softem Kern
Im Test ist mir mein gesunder Schokokuchen im HYSapientia Airfryer Mini-Ofen wirklich richtig gut gelungen. Nach 25 Minuten habe ich den Kuchen mit dem mitgelieferten Silikonhandschuh herausgenommen. Hier gilt wieder: Beeil Dich, denn sonst kommt die Hitze durch den Handschuh hindurch.
Vom Schokokuchen an sich bin ich begeistert. Er duftete wie gewohnt lecker, war nicht verbrannt und der Teig war innen noch schön soft. Ich habe mit der Gabel direkt nach dem Backen ein Stück probiert. Der Schokokuchen wird nicht ganz fest – und das soll er auch gar nicht –, sondern hat immer ein bisschen eine Brownie-Konsistenz. Auch diese ist im HYSapientia Airfryer Mini-Ofen im Test hervorragend gelungen. Keiner meiner Testesser hatte etwas zu beanstanden. Einfach super!

Auch weitere Speisen sind im Test mit dem HYSapientia Airfryer Mini-Ofen gelungen
Ich habe natürlich noch weitere Gerichte mit dem HYSapientia Airfryer Mini-Ofen im Test zubereitet. Alles in allem konnte ich mit dem HYSapientia Airfryer Mini-Ofen dabei wirklich nur gute Erfahrungen sammeln. Ich habe mit Backpapier und ohne Backpapier gebacken und beides hat sehr gut geklappt.
Neben meinem Schokokuchen und dem überbackenen Toast habe ich unter anderem Pommes und Kartoffelecken ausprobiert. Beides ist mir erstaunlich gut gelungen und alle Familienmitglieder waren von den Ergebnissen begeistert. Auch Pizza und Gemüse habe ich erfolgreich mit dem HYSapientia Airfryer Mini-Ofen zubereitet. Das Gemüse war schön zart und saftig. Die Minipizza hat genauso geschmeckt, wie wir das kennen und wie wir uns das auch erhofft haben.
Das Einzige, was nicht ganz so gelungen ist, waren meine Gemüsereibekuchen. Sie waren oben kross, aber unten ein wenig angebacken und dann irgendwie noch roh. In einer richtigen Heißluftfritteuse sind mir die Reibekuchen schon einmal besser geglückt. Das ist aber wirklich das einzige Gericht, das nicht ganz so 100-prozentig gepasst hat, davon abgesehen war alles lecker, toll und schnell fertig.
Die Reinigung des HYSapientia Airfryer Mini-Ofens im Test
Nachdem Du mit dem HYSapientia Airfryer Mini-Ofen leckere Speisen zubereitet hast, steht natürlich die Reinigung des Geräts an. Diese ist zum Glück ganz einfach und geht richtig schnell vonstatten. Das Innere des Geräts reinigst Du ganz normal wie einen Backofen. Das Krümelblech verhindert, dass die Unterseite überhaupt erst stark verschmutzt, denn dadurch können sich hier keine Krümel vom Toast und auch keine Käsereste ansammeln. Dies erleichtert Dir natürlich auch die Reinigung.
Die Bleche, der Grillrost, der Gitterkorb und der Drehspieß für das Hähnchen sind allesamt spülmaschinenfest und lassen sich bequem im Geschirrspüler reinigen. Aber auch das Aufwaschen von Hand funktioniert problemlos und schnell. Dasselbe gilt für das Hilfsmittel, das Du zum Vorziehen der Bleche oder zum Lösen des Drehspießes verwendest. Auch hier gibt es keine Schwierigkeiten bei der Reinigung, denn es darf in die Geschirrspülmaschine. Da es aber ohnehin nicht sehr verschmutzt, habe ich es einfach schnell von Hand abgespült.
Insgesamt funktioniert das Saubermachen ohne Probleme und geht wirklich flott. Das finde ich super, denn nichts ist schlimmer, als wenn nach dem Kochen erst noch ewig lange das Küchengerät geputzt werden muss. Auch in Bezug auf die Reinigung kann ich daher nichts beanstanden.

Wie benutzerfreundlich ist der HYSapientia Airfryer Mini-Ofen im Test?
Der HYSapientia Airfryer Mini-Ofen ist benutzerfreundlich und lässt sich intuitiv bedienen. Wenn Du am Anfang nicht gleich weißt, was Du damit zubereiten kannst, lohnt sich ein Blick in das mitgelieferte Rezeptbuch. Es bietet Dir allerhand Inspirationen für köstliche und gesunde Speisen mit wenig Fett. Darin sind auch wirklich super viele Rezepte für den Einstieg zu finden, was ich persönlich toll finde.
Lediglich der im Lieferumfang enthaltene Silikonhandschuh konnte den Praxistest nicht 100-prozentig bestehen. Wenn Du das heiße Zubehör damit nur kurz festhältst, geht es, aber die Hitze überträgt sich dann doch recht schnell auf das Silikon und dann auch auf Deine Finger. Ist das Material dann einmal heiß, bleibt es auch relativ lange heiß. Hier würde ich Dir empfehlen, stattdessen eigene beschichtete Backhandschuhe zu verwenden, damit Du Dich im Eifer des Gefechts nicht verbrennst. Sicher ist sicher!
Mein kleines Fazit zum HYSapientia Airfryer Mini-Ofen Test: ein tolles Gerät für Singles, Paare und kleine Familien
Ich finde nach meinem ausgiebigen Test, dass der HYSapientia Airfryer Mini-Ofen wirklich ein tolles Gerät ist – vor allem für Singlehaushalte, Pärchen oder auch für Eltern mit einem kleinen Kind. Immer, wenn Du nur etwas Kleines auf die Schnelle zubereiten möchtest, wird Dir der Küchenhelfer wirklich gute Dienste erweisen. Ich habe ihn im Praxistest gerne genutzt, um mal einen Minikuchen zu backen, für ein paar Pommes als Beilage oder um Toast für die Kinder zu überbacken. Für diesen Zweck eignet sich der HYSapientia Airfryer Mini-Ofen einfach wirklich super.
Er funktioniert genau wie ein Backofen, spart dabei aber Zeit – und dadurch natürlich auch eine Menge Energiekosten! Der HYSapientia Airfryer Mini-Ofen braucht im Test viel weniger Zeit, um sich aufzuheizen, weil einfach der Garraum viel kleiner ist als bei einem normalen Backofen. Die gewünschte Temperatur ist dementsprechend flott erreicht und die Backzeit verkürzt sich. Ich kann den HYSapientia Airfryer Mini-Ofen definitiv für kleine Haushalte als Backofenersatz empfehlen. Für große Familien eignet er sich für diesen Zweck natürlich eher nicht, weil seine Kapazität dafür nicht ausreicht. Es ist eben nur ein Mini-Ofen. Dafür ist er aber auch gar nicht gedacht, sondern er richtet sich wirklich eher an kleine Haushalte. Er ist auch angenehm platzsparend, also wirklich eine Überlegung wert, wenn Du vielleicht auf den normalen Backofen verzichten möchtest und ein Gerät suchst, das viel kann.
Du siehst schon, ich bin nach meinem Test absolut begeistert und hab auch kaum etwas zu kritisieren gefunden. Insgesamt stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis hier definitiv, denn für um die 180 Euro (je nach aktuellem Angebot) bekommst Du einen wirklich vielseitig und funktional ausgestatten Küchenhelfer. Du sparst Dir daher den Kauf einiger anderer Geräte, denn eine Heißluftfritteuse oder ein Dörrgerät benötigst Du nicht mehr, wenn Du Dir den HYSapientia Airfryer Mini-Ofen kaufst. Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung für einen Singlehaushalt oder für bis zu zwei Personen mit maximal einem kleineren Kind.
Abmessung | 31 (T) x 33 (B) x 38 (H) cm |
Gewicht | 10.5 Kg |
Fassungsvermögen | 15 Liter |
Leistung | 1700 Watt |
Temperaturregelung | ja |
Temperaturbereich | bis 230 °C |
Bedienung | Manuell |
Anzahl Programme | 10 |
Verfügbare Programme | Toast, Kuchen / Backen, Fisch, Entwässerung, Hähnchen / Grill, Pommes frites / Heißluftfrittieren, Auftauen, Steak, Pizza, Rotisserie |
Automatikabschaltung | |
Spülmaschinengeeignet | |
Sichtfenster | |
Temperaturanzeige | |
Timer | |
Zeitanzeige | |
Anzahl der Fächer | 1 |
Zusatzfunktionen | inkl. Zubehör und Rezeptbuch |
Frittierkorb | |
Grillrost | |
Vorteile | schnelle Inbetriebnahme |
ideal für | Singles und kleine Haushalte |