Low Carb Grillen: Schmeckt das überhaupt?
Mit dem Sommer ist auch die Grillsaison angebrochen, sodass regelmäßig deftige Speisen auf dem Teller landen. Wer nun möglichst leichte Grillgerichte bevorzugt, der sollte sich mit der Low Carb Ernährung vertraut machen.Wir stellen Dir in unserem heutigen Artikel ein paar schmackhafte Low Carb Grillspeisen vor und verraten Dir, worauf Du bei dieser Ernährungsform achten musst.
Was bedeutet Low Carb?
Der englische Begriff „Low Carb“ bedeutet auf Deutsch „wenig Kohlenhydrate“ und impliziert bereits die Ausrichtung dieser Ernährungsform. Demnach zielt eine Low Carb Ernährung auf eine Reduktion der Kohlenhydrate ab. Der Schwerpunkt wird stattdessen auf Proteine, Ballaststoffe sowie gesunde Fette gerichtet, die als wichtige Energielieferanten für den Körper dienen. Zu den bekanntesten Low Carb Diäten gehören beispielsweise die Paleo-und die Atkins-Diät sowie Abnehmen ohne Hunger. Die exakte Gestaltung der Low Carb Ernährung kann je nach Bedarf variieren, da keine einheitlichen Vorgaben in Bezug auf die tägliche Kohlenhydratmenge existieren.

Low Carb Grillen: Unser Kassler im Kartoffelpüreemantel ist sehr saftig und eine gute Kombination auch im warmen Sommer
Was darf man essen?
Bei einer Low Carb Diät werden kohlenhydratreiche Speisen wie Weißbrot, Reis, Kartoffeln, Nudeln, Softgetränke und Süßigkeiten weitestgehend vermieden. Fetter Seefisch, mageres Fleisch, Milchprodukte, Hülsenfrüchte sowie Obst und Gemüse erweisen sich derweil als gesunde und nahrhafte Eiweißquellen. Ambitionierte Grillfreunde sollten daher häufiger zu Gemüse und magerem Fleisch greifen und vorzugsweise leichte Salate auf dem Teller mit anrichten.
Wer ein wenig Kreativität mitbringt, muss auch beim Low Carb Grillen keinesfalls auf guten Geschmack verzichten. Zuckerhaltige Limonaden, Softdrinks und Alkohol sollten besser durch Wasser und ungesüßten Tee ersetzt werden.
Unser Tipp: An heißen Tagen lässt sich gekühltes Mineralwasser mit Früchten, Zitronenscheiben sowie frischer Minze geschmacklich aufwerten.
Fleisch und Fisch
Sofern Du beim Grillen nicht auf Dein Steak verzichten möchtest, solltest Du vorzugsweise zu magerem Geflügel- und Rindfleisch greifen. Auch fetter Seefisch wie Makrele, Lachs und Forelle enthält keine Kohlenhydrate und versorgt den Körper mit wichtigen Proteinen und gesunden Omega-3-Fettsäuren. Die einzelnen Fisch- und Fleischgerichte lassen sich mit exotischen Gewürzen verfeinern und sind zudem noch besonders sättigend. Natürlich darfst Du hier ein wenig experimentieren und beispielsweise leckeren Backfisch, schmackhafte Hähnchenspieße sowie gegrillte Putenbrust ausprobieren. Die Fleischgerichte können sowohl mit Früchten als auch mit gesunden Gemüsesorten kombiniert werden, sodass für jede Menge Abwechslung auf dem Teller gesorgt wird.
Auch unser leckeres Rezept: Lachsforelle auf Pflaumen gehört zu den Low Carb Rezepten, welches Du ganz einfach selber machen kannst. Dabei ist es egal, ob Du die Lachsforelle auf dem Grill oder Smoker zubereitest.
Low Carb Salate
Die Auswahl der Salate spielt beim Low Carb Grillen ebenfalls eine wichtige Rolle. Wenn Du langfristig mit Low Carb abnehmen möchtest, solltest Du auf deftigen Kartoffel- und Nudelsalat vorerst verzichten. An dieser Stelle bieten sich Obstsalate und Low Carb Couscous für die Grillparty an. Auch Salate mit Thunfisch, magerem Hähnchenfleisch, roter Bete, Feta und Mozzarella erweisen sich als leckere Alternativen.
Grundsätzlich lassen sich die meisten Obst- und Gemüsesorten problemlos miteinander kombinieren, sodass Du Deine Grillgäste mit immer neuen Sommersalaten überraschen kannst. Kohlenhydratreiches Weißbrot kann durch selbstgemachtes Eiweiß- oder Kürbisbrot eingetauscht werden. Sofern Du keine Experimente wagen möchtest, kannst Du auch zu fertigem Vollkornbrot greifen. Vollkornprodukte enthalten komplexe Kohlenhydrate, die lange sättigen.
Gemüse lecker grillen
Gemüse besitzt einen hohen Anteil an Ballaststoffen, die den Fettstoffwechsel anregen und ebenfalls lange satt machen. Daher darfst Du bei Grillgemüse ordentlich zugreifen. Wir empfehlen Dir, Dich einfach einmal an schmackhaften Gemüsespießen oder leckeren Grilltomaten zu versuchen. Auch gegrillter Spargel sorgt für Begeisterung bei den Gästen und für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Low Carb Grillen: Grillgemüse ist schnell zubereitet
Maiskolben, Bohnen sowie Kartoffeln haben einen hohen Anteil an Stärke und sollten nur in Maßen genossen werden. Zudem ist es wichtig, dass nur zuckerfreie Marinaden sowie frische Gewürze zum Verfeinern von Grillgemüse genutzt werden.
Hausgemachte Soßen und Marinaden
Wenn Du Deinen Grillgerichten einen besonderen Geschmack verleihen möchtest, solltest Du auf zuckerhaltige Fertigsoßen aus dem Supermarkt verzichten. Selbstgemachte Dips mit Frischkäse, Joghurt und schmackhaften Kräutern dienen als leckere Low Carb Alternativen. Auch Pesto, Guacamole, Salsa sowie Bärlauch-Dip lässt sich mit wenigen Zutaten ganz einfach selbst herstellen.
Wie Du siehst, setzt eine Low Carb Ernährung beim Grillen keinerlei Verzicht voraus. Vielmehr kannst Du neue und ausgefallene Rezepte ausprobieren, die auch Deine Gäste vollends überzeugen werden. Hier findest Du weitere Low Carb Ideen.
Keine Kommentare vorhanden