Lecker und kalorienarm – Hähnchenfilet aus der Heißluftfritteuse – unser Geheimrezept
Zartes Hähnchenfilet schmeckt lecker, passt zu vielen Beilagen und ist nebenbei auch noch kalorienarm und gesund. Dein Hähnchen kannst Du nicht nur in der Pfanne braten oder im Ofen backen, sondern auch in der Heißluftfritteuse zubereiten. Ich selbst nutze mittlerweile fast nur noch den Airfryer. So wird das Hühnchen innen schön saftig und bekommt außen eine knusprige Kruste. Mein liebstes Rezept für Hähnchenfleisch aus der Luftfritteuse teile ich hier natürlich gerne mit Dir!

Hähnchenfilet aus der Heißluftfritteuse schmeckt nicht nur lecker und passt zu vielen Beilagen, sondern ist nebenbei auch noch kalorienarm und gesund.
Hähnchenfilet aus der Heißluftfritteuse: Wie lange dauert es?
Die reine Garzeit in der Fritteuse beträgt ungefähr 25 bis 30 Minuten. Es hängt ein bisschen von der Dicke der Fleischstückchen ab, wie lange es dauert, bis das Hähnchenfilet durch ist. Daher gilt: Wenn Du wenig Zeit hast, solltest Du die Fleischstreifen dünner schneiden. Dann sind sie schon nach zehn bis 15 Minuten durch. Du kannst auch fertige Hähnchenschnitzel verwenden.
Dazu kommt natürlich noch die Zeit, die Du für die Vorbereitung und die Beilage benötigst. Bei meinem Rezept musst Du die Hähnchenbrust vorab würzen und marinieren. Danach folgt noch eine Ruhezeit von mindestens einer Stunde. Insgesamt benötige ich für mein Rezept immer etwa anderthalb bis zwei Stunden – je nachdem, welche Beilage ich serviere.
Lecker und gesund: Warum Hähnchenfilet häufiger auf dem Speiseplan stehen darf
Hähnchenfilet bietet Dir etliche praktische und gesundheitliche Vorteile und darf deshalb gerne häufiger verzehrt werden. Zu den Pluspunkten gehören:
- Einfache Zubereitung: Bereitest Du ein ganzes Huhn zu, musst Du es erst zerlegen und gegebenenfalls die Innereien entnehmen. Erst dann kannst Du es braten. Diesen Aufwand ersparst Du Dir, wenn Du einfach Brustfilet verwendest. Gerade, wenn es schnell gehen soll, ist Hähnchenbrust daher eine tolle Alternative.
- Wenig Kohlenhydrate: 100 Gramm Hähnchenbrustfilet haben gerade einmal 0,5 Gramm Kohlenhydrate. Damit ist es perfekt für alle, die Low-Carb-Gerichte bevorzugen.
- Wertvolle Nährstoffe: Hähnchenbrustfilet ist reich an lebenswichtigen Vitaminen und Nährstoffen. Dazu gehört zum Beispiel Vitamin B3 (Niacin), welches in großen Mengen enthalten ist. Es trägt zu einem gesunden Stoffwechsel bei. Darüber hinaus enthält Hähnchenfilet viel Phosphor für gesunde Zähne und Knochen und reichlich Eiweiß.
- Kaum Kalorien: Hähnchenbrustfilet gehört zu den Fleischsorten, die äußerst wenig Kalorien haben. Somit greifen gerade Figurbewusste gerne zu dieser Leckerei. Die Fleischsorte ist perfekt für eine Diät. Vor allem, wenn Du Hähnchenfilet im Backofen oder in der Heißluftfritteuse zubereitest, ist es sehr kalorienarm.
Die Beilage zu Deinem Hähnchenbrustfilet kannst Du ganz nach Belieben wählen. Meist nutze ich die Garzeit in der Heißluftfritteuse, um in einer großen Schüssel einen knackigen Salat zuzubereiten. Die Zutaten variieren immer mal, aber in der Regel nutze ich Tomate, Paprika und Gurke. Dazu gibt es dann ein leckeres Dressing. Natürlich passen auch Kartoffeln und Mischgemüse zu dem Hähnchenfilet aus dem Airfryer – oder auch mal Pommes oder Kroketten.

Zu Deinem Hähnchenbrustfilet kannst Du ganz nach Belieben verschiedene Beilagen wählen. Es passen beispielsweise nackige Salate, Kartoffeln, Nudeln oder Mischgemüse zu dem Hähnchenfilet aus dem Airfryer – oder auch mal Pommes oder Kroketten.
Hähnchenfilet aus dem Airfryer: Diese Zutaten brauchst Du
Für zwei Portionen Hähnchenbrustfilet aus der Heißluftfritteuse benötigst Du:
- 400 Gramm Hähnchenbrustfilet
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Zucker
- getrocknete oder frische Kräuter nach Belieben – zum Beispiel:
- Thymian
- Rosmarin
- Majoran
- Estragon
- Salbei
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Pfeffer
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- 1 Knoblauchzehe (alternativ Knoblauchpulver oder Knoblauchgranulat)
- 1 Zwiebel
- 1 Zitrone

Am besten besorgst Du dir frisches Hähnchen für den perfekten Geschmack.
Zubereitung: Wie Dir Hähnchenfilet aus der Heißluftfritteuse gelingt
Für mein Lieblingsrezept für Hähnchenfilet aus der Heißluftfritteuse gehst Du wie folgt vor:
- Tupfe das Fleisch mit etwas Küchenpapier ab. Schneide die Hähnchenbrust dann in gleichmäßige, nicht zu dicke Stücke.
- Schäle die Zwiebel und hacke sie fein.
- Jetzt bereitest Du die Marinade Dafür Öl, Zucker, Salz, Pfeffer, Kräuter und Paprikapulver in einen großen Gefrierbeutel geben und gut mischen.
- Füge die gehackte Zwiebel hinzu.
- Mit der Knoblauchpresse presst Du den Knoblauch aus und gibst den Saft ebenfalls in den Beutel.
- Halbiere die Zitrone und füge den Saft einer halben Zitrone zur Marinade hinzu.
- Lege die Hähnchenbrust in den Beutel und knete alles gut durch, um das Fleisch gleichmäßig zu marinieren.
- Jetzt legst Du den Beutel mit dem Fleisch in den Kühlschrank und lässt alles mindestens eine Stunde lang ruhen. Dadurch können die Gewürze aus der Mischung schön einziehen.
- Stelle Deinen Airfryer auf 180 Grad Celsius ein und lass ihn gegebenenfalls kurz vorheizen.
- Nimm die Hähnchenbrust aus dem Beutel und lege sie in den Frittierkorb. Jetzt bestreichst Du mit der Marinade noch einmal die Hühnerbrust von oben.
- Stelle die Garzeit auf 25 Minuten Nach der Hälfte der Zubereitungszeit überprüfst Du den Garzustand. Außerdem solltest Du die Hähnchenbrust jetzt umdrehen. Du kannst nun noch einmal etwas Marinade auf der Oberseite des Fleisches verteilen.
- Sobald die Garzeit abgelaufen ist, nimmst Du ein Stück Hähnchenfilet aus der Heißluftfritteuse und halbierst es. Ist es innen noch nicht durch, gibst Du es wieder in den Garkorb. Lass es noch fünf bis zehn Minuten weiter frittieren.
Jetzt ist Dein Hähnchenfilet fertig. Du kannst es zusammen mit der von Dir gewählten Beilage servieren. Guten Appetit!
Keine Kommentare vorhanden