Seitanburger mit Reis, Gemüse und Salat – mediterrane Art
Die einfachsten Rezepte sind oft die Besten. Unser Seitanburger gelingt sowohl mit dem Grill als auch in der Pfanne schnell und sehr einfach. Mit Reis, Gemüse und Salat ist das Seitanburger Rezept ein Hochgenuss und bereichert den mediterranen Abend am Grill!

Das Seitanburger Rezept ist ein perfektes Grill-Gericht zum nachmachen für Alle, die einen Fleischersatz beim Grillen suchen. Das Seit ist gut geeignet für vegane und vegetarische Gerichte.
Die Zubereitung von Speisen auf Kontaktgrills gilt im Gegensatz zur Zubereitung in der Pfanne als ein sehr schonendes Zubereitungsverfahren und dank der fettarmen Herstellung auf dem Elektrogrill auch als besonders gesund. Nicht nur gewöhnliche Hamburger oder Steaks gelingen auf dem Kontaktgrill hervorragend sondern auch und vor allem vegetarische und vegane Burger.
Reis kochen
Abhängig davon, ob man normalen Reis oder Vollkornreis verwendet, kann man gleich am Anfang Wasser ansetzen und den Reis kochen. Vollkornreis benötigt länger als normaler Reis. Während der Reis vor sich hin köchelt, kümmert man sich dann in Ruhe um die Zubereitung der Burger, des Salats und des Gemüse. Auch wenn das Rezept auf den ersten Blick recht umfangreich erscheint, so hat man es mit der richtigen Koordination innerhalb von 30 Minuten fertig zubereitet auf dem Tisch. Vorausgesetzt natürlich, man hat alle Zutaten im Haus. Die Mandeln werden gleich am Anfang zum kochenden Reis gegeben.
Gemüse vorbereiten
Das Gemüse und die Kartoffeln (je nach Geschmack in ausgewogenem Verhältnis) werden gewaschen (die Kartoffeln entweder geschält oder Frischkartoffeln können auch mit Schale verwendet werden), in mundgerechte Stücken zerkleinert und mit etwas Wasser in den Schmortopf gegeben. Auf der Kochplatte neben dem Reis können sie nun auch gemütlich vor sich hin schmoren, während wir uns um die Zubereitung der Burger kümmern.
Das Kurkuma kann entweder als Pulver oder frisch hinzugegeben werden. Ich persönlich verwende auch gerne frische Kurkumawurzeln, die ich dann etwas schäle und direkt ans Essen reibe. Kurkuma verleiht den Speisen eine gesunde Farbe, hat einen angenehmen Geschmack und gilt zudem als äusserst gesund.
Seitanburger Masse zubereiten
Ich verzichte bewusst auf Knoblauchpulver und nehme lieber eine frische Knoblauchzehe. Denn erstens hat frischer Knoblauch einen stärkeren Geschmack und zweitens enthält er zusätzlich eine angenehme Schärfe. Der Knoblauch wird geschält, dann in kleine Stücken zerteilt und anschliessend im Mörser zerrieben. Um den zerriebenen Knoblauch später in der Burgermasse besser untermischen zu können, empfiehlt sich die Zugabe von etwas Olivenöl während dem Zermörsern.
Zuerst gibt man die trockenen Zutaten in eine Schüssel und anschliessend die flüssigen darüber (Wasser, Öl, Sojasosse). Die Zutaten werden zu einer homogenen Masse verknetet und danach wird die Burgermasse für ca. 15 bis 20 Minuten zum Durchziehen mit einem Tuch oder Teller abgedeckt.
Salat zubereiten, Gemüse andicken und Reis abgiessen
Das Gemüse wird mit etwas Mehl angedickt und nach Belieben abgeschmeckt. Ist der Reis in der Zwischenzeit fertig, dann kann man ihn abgiessen. So kann der Reis im Sieb noch etwas abkühlen, während wir den Salat zubereiten.
Seitanburger grillen
Die Seitanburger-Masse wird in 6 bis 8 Burger geformt und entweder auf dem Teppanyaki-Grill oder dem Kontaktgrill durchgebraten. Da der Teppanyaki-Grill nur über eine Grillfläche ohne Deckel verfügt, benötigt man hier etwas länger für das Durchgaren als auf einem Kontaktgrill, wie bspw. auf dem OptiGrill Plus Snacking und Baking. Ist der Grill aufgeheizt, sollte eine Dauer von max. 5 Minuten (abhängig von der Dicke der Burgermasse), des verwendeten Kontaktgrill-Modell und der Grillstufe ausreichen.
Anrichten
Salat, Gemüse und Reis werden auf dem Teller angerichtet. Zum Schluss kommen die Seitanburger hinzu.
Guten Appetit!
Zutaten
Zubereitung
Reis kochen
Abhängig davon, ob man normalen Reis oder Vollkornreis verwendet, kann man gleich am Anfang Wasser ansetzen und den Reis kochen. Vollkornreis benötigt länger als normaler Reis. Während der Reis vor sich hin köchelt, kümmert man sich dann in Ruhe um die Zubereitung der Burger, des Salats und des Gemüse. Auch wenn das Rezept auf den ersten Blick recht umfangreich erscheint, so hat man es mit der richtigen Koordination innerhalb von 30 Minuten fertig zubereitet auf dem Tisch. Vorausgesetzt natürlich, man hat alle Zutaten im Haus. Die Mandeln werden gleich am Anfang zum kochenden Reis gegeben.
Gemüse vorbereiten
Das Gemüse und die Kartoffeln (je nach Geschmack in ausgewogenem Verhältnis) werden gewaschen (die Kartoffeln entweder geschält oder Frischkartoffeln können auch mit Schale verwendet werden), in mundgerechte Stücken zerkleinert und mit etwas Wasser in den Schmortopf gegeben. Auf der Kochplatte neben dem Reis können sie nun auch gemütlich vor sich hin schmoren, während wir uns um die Zubereitung der Burger kümmern.
Das Kurkuma kann entweder als Pulver oder frisch hinzugegeben werden. Ich persönlich verwende auch gerne frische Kurkumawurzeln, die ich dann etwas schäle und direkt ans Essen reibe. Kurkuma verleiht den Speisen eine gesunde Farbe, hat einen angenehmen Geschmack und gilt zudem als äusserst gesund.
Seitanburger Masse zubereiten
Ich verzichte bewusst auf Knoblauchpulver und nehme lieber eine frische Knoblauchzehe. Denn erstens hat frischer Knoblauch einen stärkeren Geschmack und zweitens enthält er zusätzlich eine angenehme Schärfe. Der Knoblauch wird geschält, dann in kleine Stücken zerteilt und anschliessend im Mörser zerrieben. Um den zerriebenen Knoblauch später in der Burgermasse besser untermischen zu können, empfiehlt sich die Zugabe von etwas Olivenöl während dem Zermörsern.
Zuerst gibt man die trockenen Zutaten in eine Schüssel und anschliessend die flüssigen darüber (Wasser, Öl, Sojasosse). Die Zutaten werden zu einer homogenen Masse verknetet und danach wird die Burgermasse für ca. 15 bis 20 Minuten zum Durchziehen mit einem Tuch oder Teller abgedeckt.
Salat zubereiten, Gemüse andicken und Reis abgiessen
Das Gemüse wird mit etwas Mehl angedickt und nach Belieben abgeschmeckt. Ist der Reis in der Zwischenzeit fertig, dann kann man ihn abgiessen. So kann der Reis im Sieb noch etwas abkühlen, während wir den Salat zubereiten.
Seitanburger grillen
Die Seitanburger-Masse wird in 6 bis 8 Burger geformt und entweder auf dem Teppanyaki-Grill oder dem Kontaktgrill durchgebraten. Da der Teppanyaki-Grill nur über eine Grillfläche ohne Deckel verfügt, benötigt man hier etwas länger für das Durchgaren als auf einem Kontaktgrill, wie bspw. auf dem OptiGrill Plus Snacking und Baking. Ist der Grill aufgeheizt, sollte eine Dauer von max. 5 Minuten (abhängig von der Dicke der Burgermasse), des verwendeten Kontaktgrill-Modell und der Grillstufe ausreichen.
Anrichten
Salat, Gemüse und Reis werden auf dem Teller angerichtet. Zum Schluss kommen die Seitanburger hinzu.
Guten Appetit!
Keine Kommentare vorhanden