Skip to main content

Die beste Currysauce selbst machen: Unser Top Currywurst Rezept

AutorOlaf
00

Die beste Currysauce: Unser Rezept

Die beste Currysauce muss nicht kompliziert herzustellen zu sein. Wir haben auch einige Jahre experimentiert, aber dann eine sehr einfache und extrem leckere Rezeptur gefunden, die man in unter 20 Minuten zubereiten kann ohne großen Aufwand. 

Unsere beste Currysauce passt wunderbar zu Currywurst mit Pommes und unsere Kinder lieben diese Sauce. Für die Erwachsenen mischen wir einfach ein wenig mehr Currypulver unter und ggf. eine kleine Menge Sambal Oelek. Du kannst also die Schärfe variieren und die hier verwendeten Angaben sind gut für Kinder geeignet. 

Die Currysauce aufbewahren

Diese Currysauce kannst Du auch hervorragend aufbewahren. Wir machen immer die doppelte Menge und haben dann neben einer Portion zum sofortigen Verzehr noch rund 2 Liter die wir in 5 Weckgläser zu je ca. 400 ml im heißen Zustand abfüllen. Die Currysauce hält sich dann im Kühlschrank für mindestens 6 Wochen. 400ml reichen immer für 6 Currywürste mit Pommes (also für 2 Erwachsen und 2 Kinder).

Unsere beste Currysauce schmeckte auch kalt sehr gut. Du musst dies vor dem Gebrauch also nicht erwärmen. Die Gläser vorher aus dem Kühlschrank zu nehmen und damit auf Zimmertemperatur zu bringen bringt aber noch ein wenig mehr Geschmack hervor. 

Currywurst mit Pommes und selbstgemachter Sauce

Wenn die Currysauce fertig ist, dann diese einfach warm über die gegrillte Currywurst und die Pommes geben. Oftmals wird auch noch Mayo eingemischt. 

Ergibt:1 Portion
Koch-/Grillzeit20 Min.Gesamtzeit20 Min.

Zutatenliste für die beste Currysauce

 1 Glas eingelegte Pflaumen ca. 680 gr.
 500 ml Tomatenketchup (ideal ist Heinz Bio)
 500 ml Cola Zero (ideal aus der Glasflasche)
 2 EL Garam Masala (gestrichene EL)
 2 EL Curry Madras oder ANKERKRAUT Hafencurry
 1 EL Worchestersauce
 50 ml frisch gepresster Zitronensaft
 1,50 TL Meersalz

Currysauce herstellen: Schritt für Schritt erklärt

1

Dies sind alle Zutaten für die unserer Meinung nach beste Currysauce. Wir stellen diese immer schon bereit, damit mal schneller arbeiten kann. Mehr als 20 Minuten wirst Du nicht benötigen bis Du essen kannst

2

die Kartoffel für die Pommes solltest Du bereits jetzt schneiden, denn diese benötigen am längsten. Du kannst auch bereits die Rostbratwürstchen bereitlegen.

3

Den kompletten Pflaumensaft aus dem Glas, sowie die Hälfte der Pflaumen (die andere Hälfte wird nicht benötigt) zusammen mit der Cola einkochen bis die Flüssigkeit leicht sirupartig wird.

4

Die Cola-Pflaumenmischung für die Currysauce pürieren. Das geht am besten mit einem Pürierstab.

5

Den Ketchup und die restlichen Zutaten hinzufügen und abschmecken. Wenn Du mehr Schärfe möchtest, dann füge ein wenig mehr Curry hinzu und ein wenig Sambal Oelek.

beste Currysauce Rezept

6

Nochmals kurz und rühren aufkochen und servieren.

7

die Pommes sollten jetzt auch fertig sein - diese benötigen meistens rund 30 Minuten.

8

Wir geben danach die gegrillten und geschnittenen Currywürste (= Rostbratwürstchen) in den Topf mit der Currysauce und diese danach über die Pommes.

Currywurst mit Pommes servieren

Idealerweise hast Du die Rostbratwurst, die Currywurst und die Pommes gleichzeitig fertig. Du kannst die Wurst schneiden und in der Currysauce rund 5 bis 10 Minuten ziehen lassen. Dannach das ganze über die fertigen Pommes geben.

Kategorie

Zutaten

 1 Glas eingelegte Pflaumen ca. 680 gr.
 500 ml Tomatenketchup (ideal ist Heinz Bio)
 500 ml Cola Zero (ideal aus der Glasflasche)
 2 EL Garam Masala (gestrichene EL)
 2 EL Curry Madras oder ANKERKRAUT Hafencurry
 1 EL Worchestersauce
 50 ml frisch gepresster Zitronensaft
 1,50 TL Meersalz

Zubereitung

1

Dies sind alle Zutaten für die unserer Meinung nach beste Currysauce. Wir stellen diese immer schon bereit, damit mal schneller arbeiten kann. Mehr als 20 Minuten wirst Du nicht benötigen bis Du essen kannst

2

die Kartoffel für die Pommes solltest Du bereits jetzt schneiden, denn diese benötigen am längsten. Du kannst auch bereits die Rostbratwürstchen bereitlegen.

3

Den kompletten Pflaumensaft aus dem Glas, sowie die Hälfte der Pflaumen (die andere Hälfte wird nicht benötigt) zusammen mit der Cola einkochen bis die Flüssigkeit leicht sirupartig wird.

4

Die Cola-Pflaumenmischung für die Currysauce pürieren. Das geht am besten mit einem Pürierstab.

5

Den Ketchup und die restlichen Zutaten hinzufügen und abschmecken. Wenn Du mehr Schärfe möchtest, dann füge ein wenig mehr Curry hinzu und ein wenig Sambal Oelek.

beste Currysauce Rezept
6

Nochmals kurz und rühren aufkochen und servieren.

7

die Pommes sollten jetzt auch fertig sein - diese benötigen meistens rund 30 Minuten.

8

Wir geben danach die gegrillten und geschnittenen Currywürste (= Rostbratwürstchen) in den Topf mit der Currysauce und diese danach über die Pommes.

Die beste Currysauce selbst machen: Unser Top Currywurst Rezept


Ähnliche Beiträge

Pizzateig kross und fluffig

Für die perfekte Pizza ist der richtige Teig die entscheidende Variable! Eine wunderbar kross-fluffige Konsistenz bekommst du mit unserem Pizzateig-Rezept. Seine besondere Note erhält der Teig durch einen Anteil Vollkorn-Mehl, der ihn noch einmal besonders knusprig macht. Für ein optimales Ergebnis solltest du die Pizza auf einem Pizzastein zubereiten und sie bei ca. 350 Grad backen. Da ein handelsüblicher Backofen solche Temperaturen i.d.R. nicht erreicht, empfehlen wir, sie in einem Grill oder Pizzaofen zu backen. Buon appetito!

Baconbomb mit Makkaroni-Füllung

Baconbomb mit Makkaronifüllung Rezept

Bacon, Hackfleisch und Käse in einem Gericht? Klingt zu schön um Wahr zu sein? Dann schau dir unser Baconbomb mit Makkaroni-Füllung Rezept an! Dieses Gericht ist perfekt für alle, die den Geschmack von Bacon lieben und mal etwas anderes probieren wollen. Die Makkaroni-Füllung verleiht dem Ganzen einen einzigartigen Geschmack und eine einzigartige Textur, während das um das Hackfleisch gewickelte Bacon für einen köstlichen Knusper sorgt. Ich hoffe, dir schmeckt dieses Rezept genauso gut wie mir!


Kommentare

Ulrike Bohr 22. September 2023 um 05:49

Warum nehmen die Grillkenner nicht selbstgemachtes Curry. Ich hingegen mache meine Gewürze selbst und das schmeckt man auch. Alles ohne Konservierungsstoffe kann auch eingekocht werden. Dafür fahren unsere Freunde sogar viele Kilometer.

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Hast du es drauf?