Currywurst im Dutch Oven
Veröffentlicht von Olaf
30. April 2022
Wir zeigen Dir wie du Currywurst im Dutch Oven zubereitest. Einfaches und leckeres Grill-Rezept zum nachmachen für zu Hause.
Ergibt: 1 Portion Quarter (0.25 Servings) Half (0.5 Servings) Standard (1 Portion) Doppelte (2 Portionen) Dreifach (3 Portionen) Vorbereitungszeit 5 Min.Koch-/Grillzeit 20 Min.Gesamtzeit 25 Min.
Leckeres, einfaches und schnelles Currywurst-Rezept zum nachmachen.
Bratwürste oder Knackwürste nach belieben
2 kg Tomaten, passiert
4 EL Worchestersauce
15 EL Ahornsirup
15 EL Tomatenketchup
2,50 TL Pfeffer, gemahlen
5 TL Currypulver
Salz
2,50 EL Paprikapulver, edelsüß
2,50 TL Knoblauchpulber
1,50 TL Zwiebelpulver
1 TL Zimt
2 TL Chilipulver (nach belieben)
1 Dutch oven auf heiße Holzkohle oder Briketts stellen,
2 Die Würste im Dutch Oven oder auf einem Grill anbraten.
3 Die Würste nun aus dem Dutch Oven nehmen und in kleine Stücke schneiden.
4 Dann die passierten Tomaten in den Topf gießen und die anderen Zutaten, bis auf die klein geschnittenen Würste, dazu geben.
5 Die Soße kurz aufkochen lassen. Sollte die Konsinstenz der Soße zu dick sein, so kann man etwas Wasser dazugeben.
6 Nun können die Würste dazu gegeben werden, kurz nochmal erwärmen und fertig.
Zutaten Bratwürste oder Knackwürste nach belieben
2 kg Tomaten, passiert
4 EL Worchestersauce
15 EL Ahornsirup
15 EL Tomatenketchup
2,50 TL Pfeffer, gemahlen
5 TL Currypulver
Salz
2,50 EL Paprikapulver, edelsüß
2,50 TL Knoblauchpulber
1,50 TL Zwiebelpulver
1 TL Zimt
2 TL Chilipulver (nach belieben)
Zubereitung 1 Dutch oven auf heiße Holzkohle oder Briketts stellen,
2 Die Würste im Dutch Oven oder auf einem Grill anbraten.
3 Die Würste nun aus dem Dutch Oven nehmen und in kleine Stücke schneiden.
4 Dann die passierten Tomaten in den Topf gießen und die anderen Zutaten, bis auf die klein geschnittenen Würste, dazu geben.
5 Die Soße kurz aufkochen lassen. Sollte die Konsinstenz der Soße zu dick sein, so kann man etwas Wasser dazugeben.
6 Nun können die Würste dazu gegeben werden, kurz nochmal erwärmen und fertig.
Über Olaf
... ist zugleich Musikproduzent, Rennradsportler auf langen Distanzen, begeisterter Hobbykoch, Grill-Enthusiast, Camper und Familienvater. Er begeistert sich zudem für viele Dinge rund um Musik, Essen, Holzhaus- und Blockhausbau, Gartenarbeit sowie Online Marketing und eCommerce.
Weitere Artikel von Olaf .
Ähnliche Beiträge
Veröffentlicht von Olaf
2. Mai 2022
Wir haben mit einer DIY Sizzle Zone Roastbeef gegrillt. Wie Du einen Infrarot Steakbrenner baust und Roastbeef darauf zubereitest zeige ich Dir in diesem Rezept.
Veröffentlicht von Olaf
30. April 2022
Wir zeigen Dir wie du eine leckere Spare Ribs Glasur zum Grillen zubereitest. Einfaches Grill-Rezept zum Selbermachen.
Veröffentlicht von Julian Mennecke
30. April 2022
Ich zeige Dir wie Du Spare Ribs mit der 40-40-40 Methode zubereitest. Leckeres und einfaches Spare Ribs Grill-Rezept zum Selbermachen.
Keine Kommentare vorhanden