Die richtige Kerntemperatur von Roastbeef
Inhaltsverzeichnis
Garstufe des Roastbeefs | Kerntemperatur |
Rare | 53°C |
Medium | 57-60°C |
Well done / Durch | 63°C |
Welche Garstufen gibt es für das Roastbeef?
Unterschieden werden am häufigsten 3 Garstufen. Wir sagen Dir jetzt, welche Kerntemperaturen hier für ein Roastbeef gelten. Aufgelegt wird ein Roastbeef auf den heißen Grill in die direkte Zone zum scharfen Anrösten. Ganze Roastbeefs kommen danach unbedingt in die indirekte Zone. Entscheide nun, welche Garstufe dein Favorit ist.
Garstufe Rare bei Roastbeef – Kerntemperatur 53°C
Für diese Garstufe muss dein Roastbeef eine Kerntemperatur von ca. 53°C vorweisen. Das Roastbeef ist hier im Inneren noch roh zu nennen. Jedermanns Geschmack ist das nicht. Frage vorher nach, ob dein Gast diese Garstufe wirklich wünscht. Gerade Kinder lehnen den austretenden Blutsaft meistens ab.
Garstufe Medium: Kerntemperatur bei Roastbeef von 57°C bis 60°C
Mit einer Kerntemperatur beim Roastbeef von 57°C bis 60°C wird die Garstufe Medium erreicht. Hier ist das Roastbeef halb durchgebraten. In diesem Zustand wird es sehr gerne gegessen.

Roastbeef mit Kerntemperatur Medium bei 58 Grad
Garstufe Well done
Bei dieser Garstufe für ein Roastbeef bekommen Fans vom Roastbeef einen echten Schrecken. Wer Rindfleisch liebt, wird mit Sicherheit Rare oder Medium vorziehen. Aus diesem Grund wird oftmals die dafür benötigte Kerntemperatur nicht einmal erwähnt. Für Kinder mit Sicherheit keine schlechte Wahl. Well done benötigt beim Roastbeef eine Kerntemperatur zwischen 60°C bis 63°C.
Hast Du schon unseren Grillfleisch-Ratgeber gelesen? Es gibt für Dich zu allen Fleischsorten und Cuts viel Wichtiges und Informatives zu lesen.
Tipp
Lege das Roastbeef nie direkt aus dem Kühlschrank auf den heißen Grill. Gib ihm Zeit die Umgebungstemperatur anzunehmen. Das gilt natürlich für alle Cuts aus unserem Grillfleisch Ratgeber gleichermaßen.
Wie und womit die Kerntemperatur von dem Roastbeef feststellen?
Was Sinn macht und was Spielerei ist hängt von den eigenen Bedürfnissen oftmals ab. Bei dem Grillthermometer ist das jedoch keine Frage. Dieses Grillzubehör ist uneingeschränkt empfehlenswert aus unserer Sicht. Mit ihm lässt sich mühelos die Kerntemperatur nicht nur von einem Roastbeef ermitteln. Die Messsonde sagt Dir ganz genau, welche Kerntemperatur im Roastbeef im Moment besteht. So fällt es leicht die perfekte Garstufe zu bestimmen. Übrigens findest Du bei uns unter Grillzubehör einen ausführlichen Test zu Grillthermometern. Das perfekte Grillthermometer – wenn Du Dein Roastbeef mit indirekter Hitze am Ende ziehen läßt – ist der Meater+ – ein kabelloses Grillthermometer.
Keine Kommentare vorhanden