Skip to main content

Nützliche Tipps und Tricks zum Crepes Maker richtig reinigen

Worauf kommt es beim Crepes Maker reinigen an?

Crepes Maker gibt es in den verschiedensten Ausführungen und Grössen. So können Crepes Maker über integrierte oder abnehmbare Backflächen verfügen. Ausserdem können die Heizplatten aus Guss oder aus antihaftbeschichtetem Material bestehen. Je nach Bauweise lassen sich Crepes Maker mehr oder weniger einfach reinigen.

Hier mal einige Unterscheidungsmerkmale der einzelnen Crepes Maker in der Übersicht, die bei der Reinigung in Betracht kommen:

  • Heizplatte aus Guss oder aus antihaftbeschichtetem Material
  • Heizplatten abnehmbar oder im Gerätegehäuse integriert
  • Durchgehend flache oder an den Rändern gewölbte Heizplatten
  • Kleine und kompakte Geräte oder grosse Profi Crepes Maker (XL)
  • Mit festem oder abnehmbarem Netzkabel
  • Leicht zu reinigende Crepes Maker oder Geräte die aufgrund ihrer Bauweise weniger leicht zu reinigen sind (z.B. durch hervorstehende Kanten oder andere ungünstige Bauweisen)
Crepes Maker

 

Reinigung von Gussplatten / Gusspfannen

Früher waren Crepes Maker ausschliesslich mit Gussplatten ausgestattet. Heute findet man diese Modelle eher selten. Crêpes Maker mit Gussplatten kann man aber immer noch in grösseren gastronomischen Betrieben vorfinden. Im privaten sowie im kleineren Hostellerie-Bereich werden heute aber fast ausschliesslich antihaftbeschichtete Platten verwendet. Das hat natürlich seinen Grund. Gusseiserne Platten heizen sich im Vergleich zu antihaftbeschichteten Platten langsamer auf. Und sie lassen sich schwieriger handhaben und reinigen als die leichtgewichtigeren und glatteren antihaftbeschichteten Platten.

Gussoberflächen findet man also hauptsächlich bei den altbewährten Gusspfannen, die sich als Alternative zum Crepes Maker nach wie vor optimal als Crepes Maker Pfannen eignen. Hinsichtlich der Reinigung besitzen Gussoberflächen im Vergleich zu antihaftbeschichteten Oberflächen natürlich den Vorteil, dass man hier nach Herzenslust schrubben kann, was man bei den anfälligeren antihaftbeschichteten Oberflächen selbstverständlich vermeiden sollte. Gusspfannen und Gussoberflächen können bedenkenlos mit einem groben Schwamm oder gar mit einem Topfkratzer gereinigt werden. Anschliessend wird die Oberfläche nach dem Trocknen mit etwas Küchenkrepp und einem Tropfen Öl eingerieben, um ein Rosten zu verhindern. Denn Gussplatten sind für Rost leider sehr anfällig.

Tipp für die einfache Reinigung von Guss und Stahloberflächen:

Gusseisenplatten von Crepes Makern lassen sich am einfachsten mit speziellen Reinigungssteinen für Crepes-Geräte und Grillplatten aus Eisen reinigen.

Diese speziellen Reibsteine lösen einfach Verkrustungen und Teigrückstände und eignen sich für die Reinigung von Crepeplatten (aus Gusseisen), Bratpfannen & Bräter, Grillroste, Fliesen und weitere Oberflächen. Auch angebrannte Rückstände lassen sich mit einem Reinigungsstein einfach entfernen.

Aber Vorsicht:Reinigungssteine eignen sich nicht für die Reinigung von antihaftbeschichteten Oberflächen!

Crepes mit Schoko und Banane

Mit einem Crepes Maker lassen sich leckere Crepes mit Banane und Schokosoße zubereiten.

 

Reinigung von antihaftbeschichteten Heizplatten

Antihaftbeschichtete Heizplatten lassen sich noch einfacher reinigen als Gussplatten. Hierbei ist zu unterscheiden zwischen integrierten und herausnehmbaren Heizplatten. Integrierte antihaftbeschichtete Backplatten reinigt man am besten mit einem feuchten Tuch oder Schwamm und etwas Spülmittel. Gereinigt werden sollten die Platten erst nach dem vollständigen Abkühlen, da bei leicht erhitzten Platten durch das schnelle Eintrocknen des Spülwassers beim Abspülen unschöne Kalkflecken bleiben können. Nach dem Abspülen werden die Platten mit einem trockenen Tuch oder etwas Küchenkrepp noch trockengewischt.

Viele herausnehmbare Heizplatten können sogar in der Spülmaschine gesäubert werden, was die Reinigung noch einmal vereinfacht. Allerdings sollte man immer erst die Beschreibung durchlesen, ob die entsprechenden Platten auch wirklich spülmaschinengeeignet sind oder nicht. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte auch die herausnehmbaren Heizplatten nur unter dem Wasserhahn mit einem Tuch oder Schwamm abspülen. Denn in der Spülmaschine können sich selbst robuste Antihaftbeschichtungen durch die hohe Temperatur, das Spülmittel, die Düsen und den Kontakt mit dem Spülgrill und anderem Geschirr mit der Zeit ablösen.

 

Reinigung des Gehäuses

Für die Reinigung des Gehäuses eines Crepes Maker reicht meist ein feuchtes Tuch. Gerade bei Crepes Platten mit hohem Rand geht nur in seltenen Fällen etwas Crepes Masse über die Platte und auf das Gehäuse. Da die Gehäuse aus leicht abwaschbarem Material beschaffen sind, lassen sich hier auch grobe Verschmutzungen leicht entfernen. Nach dem feuchten Abwischen sollte man aber auch über das Gehäuse noch einmal mit einem trockenen Lappen oder etwas Küchenkrepp gehen, um unschöne Wassermarken zu entfernen.

Crepes Maker sind Elektrogeräte und somit sollte der direkte Kontakt mit Wasser vermieden werden. Das heisst, das diese elektrischen Geräte stets ausserhalb der Spüle gereinigt werden und nie direkt unter dem Wasserhahn. Auch sollte man darauf achten, dass beim Reinigen mit einem feuchten Schwamm oder Lappen, der Schwamm oder der Lappen nicht zu stark mit Wasser vollgesaugt sind, so dass bei der Reinigung kein überschüssiges Wasser in Lüftungsschlitze und auf die elektrischen Teile tropfen kann.

 

Reinigung von Zubehör für die Crepes Zubereitung

 

Viele Crepes Maker kommen ab Werk mit Spatel und Teigverteiler. Die Spatel sind oft aus widerstandsfähigem Kunststoff gefertigt, so dass sie problemlos in der Spülmaschine gereinigt werden können. Teigverteiler aus Holz oder auch Holzspatel sollten jedoch besser mit der Hand abgespült werden, weil Holz durch die lange Wassereinwirkung in der Spülmaschine aufquellen kann. Holzspatel oder Teigverteiler aus Holz könnten dann mit der Zeit porös und brüchig werden.

 

Crepes Maker Vergleich

Nun haben wir uns ausführlich mit der Reinigung der einzelnen Modelle beschäftigt. Aber welcher Crepes Maker lässt sich am einfachsten reinigen?

Beim Kauf eines Crepes Maker gibt es einiges zu beachten. Die Reinigung spielt hierbei eher eine untergeordnete Rolle, da sich die meisten Crepes Maker naturgemäss einfach reinigen lassen. Im Crepes Maker Vergleich stellen wir einige der beliebtesten Modelle vor, wo auch die Reinigung einfach vonstatten geht. Ausserdem geht es im Vergleich vor allem um eine gute Bedienbarkeit in Kombination mit einer hohen Funktionalität.



Ähnliche Beiträge

Die besten Adventskalender 2023 für Grill-Fans

BBQ Adventskalender

Der Advent ist die Zeit im Jahr, in der wir uns auf Besinnlichkeit und Ruhe einstellen. Die Vorfreude auf Weihnachten steigt und für die meisten Grill-Fans entsteht ein großer Teil der Vorfreude durch das Testen neuer Winterrezepte für den Grill, aber auch durch den Adventskalender, den man jeden Tag öffnet und sich über die kleinen […]

Tipps für die perfekte Grillparty

Tipps für die perfekte Grillparty

Barbecues sind das kulinarische Sommererlebnis, bei dem sich generell alle wohlfühlen, egal woher sie kommen, was sie beruflich machen und wie ihre soziale Stellung ist. Versammle die Familie, Freunde, die Nachbarn, Kunden oder Geschäftspartner, um beim lockeren Grillspaß Bindungen zu festigen und einfach eine schöne und leckere Zeit zu verbringen. Mit der richtigen Planung und […]

Die Kunst des Schwenkens: wie grillst du eigentlich mit einem Schwenkgrill richtig?

Um es vorwegzunehmen, beim Garen mit dem Schwenkgrill gibt es kein richtig und kein falsch. Sind die Steaks, Würstchen, Hähnchenschenkel oder die Gemüsespieße optimal gegart, hast du im Prinzip alles perfekt gemacht. Aber beim Schwenkgrill gibt es zwei Lager, die beide eine eigene Meinung über die Art des Grillens vertreten. So findest du die Glutgriller, […]


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Hast du es drauf?