Monatsarchiv: März 2022
Veröffentlicht von Olaf
2. März 2022
Manchmal ist die größte Herausforderung beim Grillen nicht das Grillgut, das Du für Deine Gäste zubereitest, sondern die anschließende Reinigung der Grillplatten. Und obwohl ein Teppan Grill ein fettarmer Tischgrill ist, kommst Du um die Reinigung nicht herum. In diesem Artikel möchte ich Dir deshalb Tipps und Tricks zeigen, wie Du Deinen Teppanyaki Grill durch das […]
Veröffentlicht von Olaf
2. März 2022
Du planst ein Teppanyaki Grillfest und weist noch nicht, was Du kochen sollst? Dann bist Du hier genau richtig. In diesem Artikel zeige ich Dir eine Liste von Lebensmitteln und Rezepten, die Du mit einer Teppanyaki Platte zubereiten kannst. Diese Lebensmittel kannst Du mit einer Teppan Grillplatte zubereiten Nachfolgend findest Du die gängigsten Lebensmittel, […]
Veröffentlicht von Olaf
2. März 2022
Japan ist der Vorreiter der heißen Teppanyaki Grillplatte, während Thailand für sein kaltes Gegenstück bekannt ist. Dort gibt es eine Eissorte, die Du wahrscheinlich noch nie zuvor gesehen hast: Teppanyaki Eisrollen, die auf einer sehr kalten Teppanyaki Platte kreiert werden. Anstelle von Kugeln gibt es die Teppanyaki Eiscreme in Form von länglichen Rollen. Aufgrund ihrer […]
Veröffentlicht von Olaf
2. März 2022
Worauf kommt es beim Crepes Maker reinigen an? Crepes Maker gibt es in den verschiedensten Ausführungen und Grössen. So können Crepes Maker über integrierte oder abnehmbare Backflächen verfügen. Ausserdem können die Heizplatten aus Guss oder aus antihaftbeschichtetem Material bestehen. Je nach Bauweise lassen sich Crepes Maker mehr oder weniger einfach reinigen. Hier mal einige Unterscheidungsmerkmale […]
Veröffentlicht von Olaf
2. März 2022
In diesem Artikel erfahren Sie, wie man einen Raclette Grill reinigen sollte, damit man lange seine Freude am Gerät hat. Raclette Grill reinigen ist heute Dank moderner Materialien (antihaftbeschichtete Oberflächen) und funktionaler Gerätebeschaffenheit keine grosse Angelegenheit mehr. Trotzdem gibt es einiges zu beachten. Hier finden Sie einige hilfreiche Tipps. Raclette: Eine beliebte Freizeitbeschäftigung der Deutschen […]
Veröffentlicht von Olaf
2. März 2022
Tefal Optigrill reinigen / So geht’s richtig! Die Tefal Optigrill Modelle gehören zu den beliebtesten Kontaktgrills auf dem deutschen Markt. Der Tefal GC702D ist sogar Bestseller bei Amazon. Der Nachfolger des GC702D ist der Tefal OptiGrill GC712D und nicht weniger beliebt. Wer es gerne etwas grösser mag, der entscheidet sich oft für den Tefal GC722D Plus XL. Eine […]
Veröffentlicht von Olaf
2. März 2022
Kontaktgrills und Elektrogrills sind zwei der beliebtesten Arten von Indoor Grills. Obwohl ein Kontaktgrill technisch gesehen eine Art von Elektrogrill ist, wird der Begriff Elektrogrill auch oft für offene Grills oder Flächengrills verwendet. In diesem Artikel werde ich Dir die Unterschiede der beiden Grilltypen zeigen, damit Du das passende Modell für Deine Küche findest. […]
Veröffentlicht von Olaf
2. März 2022
Alufolie ist in jedem Haushalt zu finden. Neben Transport und Aufbewahrung verwenden viele die Alufolie auch zum Kochen und Grillen. Du fragst Dich vielleicht, Alufolie und Kontaktgrill – passt das zusammen und ist das überhaupt gesund? Dieser Artikel wird Dir diese Fragen beantworten. Was ist überhaupt Aluminiumfolie? Aluminiumfolie ist eine hauchdünne, glänzende Folie aus […]
Veröffentlicht von Olaf
2. März 2022
Die häufigsten Kontaktgrill Fragen Immer mehr Menschen wollen sich bewusster ernähren und dabei trotzdem nicht auf lecker gegrilltes Essen verzichten. Da kommt ein Kontaktgrill gerade richtig. Denn ein Kontaktgrill bereitet Speisen schnell und fettarm zu. Das wirft natürlich einige Fragen auf. Was kann ein Kontaktgrill, was andere Grills nicht vermögen? Diese und einigen weiteren Fragen […]
Veröffentlicht von Olaf
2. März 2022
Wann sollte man den Kontaktgrill reinigen? Wer lange Freude an seinem Gerät haben möchte, sollte seinen Kontaktgrill richtig reinigen. Und das am besten regelmässig nach dem Gebrauch. Dabei kommt es natürlich auch darauf an, wie oft jemand seinen Elektrogrill in Betrieb hat. Manche schalten ihn nur alle zwei Wochen einmal an – das ist aber eher […]