Skip to main content

Monatsarchiv: September 2018


Warum du keine Aluschalen zum Grillen verwenden solltest

Fisch in der Aluschale für den Grill

Aluminium hat viele praktische Eigenschaften, weswegen es uns täglich in allen Lebensbereichen begleitet. Lange Zeit hatte sich niemand Gedanken über schädliche Wirkungen von Aluminium gemacht und selbst heute noch sind die Studien dazu noch sehr unvollständig. Besonders bedenklich halten Experten die Kombination von Lebensmitteln und Aluminium. Zwar hat die EFSA (europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit) den TWI (tolerable weekly intake) je Kg Körpergewicht auf einen Milligramm als Grenzwert festgelegt, was die wöchentliche Aufnahmemenge von Aluminium beziffert. Aber selbst wer nur einmal die Woche Aluschalen zum Grillen benutzt, nimmt auf anderem Wege schnell höhere Mengen des Aluminiums auf

Dill: zartes Kräuteraroma beim Grillen

Pflege des Kräutergartens

Beim Grillen darfst Du auf keinen Fall die vielen verschiedenen Kräuter zum Würzen vergessen. Sie liefern ein ganz herrliches und frisches Aroma, sei es für den Fisch und die Meeresfrüchte oder für Dips und Dressings. Mild und aromatisch präsentiert sich Dill unter den vielen anderen Kräutern. Er erinnert sogar etwas an Kümmel. Für gehört Dill das ganze Jahr beim Grillen dazu. Ein schönes Rezept zum Marinieren haben wir für Dich ausgesucht, ebenso wie Möglichkeiten den Dill selbst in den Wintermonaten wie frisch genießen zu können. Unsere Informationen helfen Dir ihn hervorragend beim Grillen einsetzten zu können.

Salbei: Grillen mit süß-harzigen Aromen

Grillen mit Salbei

Grillen ohne Kräuter einzusetzen würde Dir so manches geschmackliche Highlight vorenthalten. Einen sehr speziellen und interessanten Geschmack auf vielerlei Grillgut zaubert der Salbei. Vielen ist er als Tee bekannt, aber er kann noch viel mehr, nämlich beim Grillen für ein unvergleichliches Aroma sorgen. Ätherische Öle sind dafür verantwortlich. Diese gehen selbst beim Trocknen oder dem Einfrieren nicht verloren, was natürlich ein sehr großer Vorteil ist. Sein Geruch ist intensiv, herb und süß, ebenso etwas harzig,

Knoblauch: beim Grillen ein intensiver Geschmacksgeber

Knoblauch Kartoffel Pfanne

Zu den unverzichtbaren Kräutern und Gewürzen beim Grillen zählt der Knoblauch, bei vielen auch liebevoll Knobli oder Knovi genannt. Er schmeckt frisch, scharf und bringt richtig Pfiff in viele Speisen rund um das Grillen. Gerade in Marinaden sollte Knoblauch nicht fehlen, da er es versteht ein ganz besonderes Aroma zu verleihen. Du kannst ihn frisch, granuliert oder als Pulver beim Grillen für ein würziges Aroma einsetzen.

Spareribs grillen – knusprig und saftig zu jedem Anlass

Schweinerippchen vom Grill

Es gibt sehr unterschiedliches Grillgut – für jeden Geschmack ist etwas Passendes zu finden. Was fast jeder Griller sehr mag ist Spareribs grillen. Sie sind längst kein Trend aus den USA mehr, sondern bereichern den Grill auf eine sehr abwechslungsreiche Weise. Sie zählen zu dem etwas rustikalen Grillgut, da sie einfach in den Hand genommen werden und Messer und Gabel nicht zum Einsatz kommen.

Kürbis Grillen – mit Spaß in die herbstliche Grillsaison starten

Kürbis Fest im Herbst

Über das ganze Jahr hinweg lassen sich saisonale Gemüsesorten zum Grillen nutzen. Im Frühling wird der Spargel vom Grill immer beliebter, während in den Sommermonaten zum Beispiel Paprika in allen möglichen Variationen sich auf dem Grill zubereiten lässt. Im Herbst ist es der Kürbis. Vielen nur als Gemüse von der Zubereitung auf dem Herd bekannt, versteht diese Gemüsesorte es jedoch hervorragend, für sehr aromatische Köstlichkeiten vom Grill zu sorgen.

Oregano: Zarte Aromen für ein Grillvergnügen

Pflanze Oregano

Ohne Kräuter würde Grillen wahrscheinlich nicht ganz so viele Menschen begeistern. Sie hinterlassen auf dem Grillgut wahre Geschmackserlebnisse. Auch zu den Beilagen beim Grillen machen sie eine gute Figur. Beliebt ist Oregano mit seinem herrlichen Aroma. Den meisten Grillern ist er von den Pizzen bekannt, doch er kann geschmacklich noch weit mehr, als der Pizza vom Pizzastein eine italienische Note zu verleihen. Würzig mit einer leichten Süße, lässt er sich gut beim Grillen einsetzten. Wissenswertes rund um den Oregano haben wir für Dich gesammelt. Wir sind gespannt ob Du ihn in Zukunft auch so gerne wie wir beim Grillen nutzen wirst.

Majoran: Ein sehr beliebtes Gewürz zum Grillen

Pflanze Majoran

So wie Thymian und Oregano beim Grillen nicht fehlen dürfen, trifft dies auch auf den beliebten Majoran zu. Die ist kein Zufall, denn botanisch ist er mit Thymian und Oregano verwandt. Majoran wird vielseitig in der Küche eingesetzt und ist auch beim Grillen eine Bereicherung. Wir geben Dir einige Tipps dazu, was Du alles mit dem Gewürz verfeinern kannst und worauf Du achten musst. Hol Dir den mediterranen Geschmack zu Deinem Grillgut.

Thymian: Grillgewürz mit südländischem Aroma

Grill Kräuter Thymian

Thymian gehört zu den Kräutern, die bei einem Grillfest nicht fehlen sollten. Wir nutzten ihn daher vielfältig und empfehlen ihn gerne, um Grillgut eine sehr individuelle und mediterrane Geschmacksrichtung verleihen zu können. Dank unseren vielen Informationen wirst Du sicherlich genug Inspirationen erhalten, sodass auch dein Grillgut bald mit frischen Aromen auf dem Grill duften darf. Der Geschmack ist sehr intensiv, sogar etwas an Majoran erinnernd.